Unzufrieden nach BMW x Ion plus sub plus verstaerker

  • Ja hast recht Mike
    Ich kenn mich da nicht aus.
    Vielleicht hat er schon was eingestellt.
    ich denke mal das kostet Zeit oder ?
    Meinst Du mit einstellen die Laufzeitkorrekturmoeglichkeit ?


    Ein DSP ist ein mächtiges Tool. Außer der LZK, sollten auch die Fiilter und EQ optimal eingestellt werden. Am Besten wird das mit Messequipment gemacht. Wie schon erwähnt wäre sonst der Aufpreis zur "normalen" Version nicht gerechtfertigt. Und Zeit sollte man sich schon dafür nehmen.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Hallo Kollegen,


    letztes Update für diesen thread.


    Nachdem bei mir nun die Mosconi 120 dsp nachgerüstet wurde, wollte ich Nägel mit Köpfen


    machen und bin zu Gladen Audio gefahren nicht weit weg von Stuttgart.


    Mein Umbau wurde ja von jemanden anderes gemacht.


    Nachdem die Jungs dann mit Laptop alles eingestellt hatten, war ich echt sprachlos.


    Ich kann Gladen Audio nur empfehlen, eigentlich auch logisch, da die ja die Endstufe entwickelt haben.


    Als abschließende Bewertung muss ich sagen, daß das dsp einen tollen surround sound macht.


    Wie die Sache gut abgestimmt mit einer normalen 120 klingt kann ich nicht sagen.


    Für mich hat sich der Aufwand echt gelohnt, wobei ich der Meinung bin, daß um einen großen Unterschied zu erzielen einfach


    ein gewisses budget nötig ist.