-
-
Hab die Teile heute von BMW bekommen. Allerdings bei den Steckern die am vorhandenen Kabel angeschlossen werden gibt es eine Mindestabnahme von 25Stück = 25Euro.
Hat jemand noch zufällig 2x Stecker und 4x Pins übrig? Wollte eigentlich vermeiden die Kabel mit Stromdieben anzuschließen.
-
wird der Lastwiderstand von 180 Ohm parallel zur fahrerseitigen LED geschaltet.
servus,
sry bin zu faul alles durchzulesen.
Ich habe ja ein SLN und möchte die kennzeichenbeleuchtung rausnehmen und durch widerstände ersetzen so das kein fehler kommt.
wollte morgen mal zu conrad fahren um zwei zu kaufen.welche brauch ich da genau? so das ich das dem verkäufer sagen kann.
danke -
Hallo,
war heute beim freundlichen und wollte die Teile kaufen um die neuen LED Module selbst zusammen zu löten und dann einzubauen
wäre grundsätzlich auch kein akt gewesen die Teile zu bekommen hätte sie auch bestellt doch der herr vom Teile verkauf meinnte zu mir dass BMW auf grund der hohen nachfrage ein schreiben herausgegeben hat indem steht dass BMW keinerlei gewährleistung für die nachrpstung übernimmt ich hätte dort ein formular unterschreiben müssen dass ich auf dieses risiko hingewiesen worden bin
der hammer kommt aber noch
in diesem schreiben steht wohl drinn das für eventuelle steuergeräte fehler oder gar komplett ausfälle keine gewöhrleistung übernommen wird.
nach einem kurzen gespräch sagte der herr mir dass es wohl sein kann dass zwar der BC keine fehlermeldung herausgibt wenn man das ganze mit wiederständen einbaut, das steuergerät aber dennoch ständig einen falschen wert (wegen dem geringeren strom) bekommt und es dadruch evt. kaputt gehen kann
meine frage an euch lautet nun ist das realistisch das ein motorsteuergerät durch so einen eingriff kaputt gehen kann?
denn wenn dem so ist wäre der umbau s nicht wert soweit ich weiss kostet ein solches steuergerät mehrere hundert euro...
was sagt ihr dazu?
-
muss ich mir schon wieder selbst helfen...wie immer.
immer wenn ich ne frage hab schreibt keiner was hab ich so das gefühlim moment hab ich die leuchten mit panzertape überklebt....hält eigentlich...aber jeder der das sieht ningelt rum das ich das abgeklebt hab
-
Hi Dennis,
die hier solltest du nehmen: http://www.conrad.de/ce/de/pro…STAND-5-W-180-OHM/0241320
Was hast du angeklebt? Was hat das denn mit dem Widerstand zu tun?
@ BMW 320d xXx: Das kann ich mir nicht vorstellen. Der Widerstand kommt ja deswegen rein, um den Strom der fließt zu erhöhen. Was soll denn am Steuergerät kaput gehen? Da ist ein Wert eingestellt den es messen soll. Entweder der wird erreicht oder nicht. Also ich mach mir da nicht so die Sorgen.
Grüße Marco
-
ich habe die leuchten einfach überklebt damit nichts durchkommt an licht. also einfachn nur tape über das plastik geklebt und die lampen leuchten trotzdem.
SLN = selbstleuchtendes kennzeichen ich habe keine anderen birnen drin.
ich brauche also ein widerstand der wie eine birne aussieht so das ich die jetzigen rausnehmen und den widerstand reintun kann. wenns sowas überhaupt gibt -
Ah, jetzt versteh ich.
Das gibts nicht. Da kannst nur was selber bauen. Der Widerstand den ich da angegeben haben könnte von der grüße her passen. den könntest du rechts und links in der Fassung anlöten.Grüße Marco
-
den könntest du rechts und links in der Fassung anlöten.
uuuuuuuuuuh dann lass ich es lieber so wie es ist hehe. erstens hab ich kein lötkolben zweitens zwei linke hände und drittens keine geduld für sowas.
aber danke -
Hmm das ist schlecht.
Dann lass dir doch das nächste mal wenn du bei BMW bist die Lampenüberwachung der Kennzeichenbeleuchtung ausschalten.Grüße Marco