BMW X5 3.0dA M-Sportpaket - Ende der Geschichte. Auto geht weg.

  • Ne, diese beiden Namen sagen mir nichts



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Heute am X5 die Ansaugbrücke abgenommen weil die Dichtungen hin waren und wir Ölverlust hatten. Siehe Bild vom Block. Is wohl bekannt beim M57


    letzte Woche Luftfilter und KGE neu gemacht und dabei eben die ASB als ursache des ölverlusts ausgemacht.


    Dabei war ich ziemlich erstaunt wie sauber die Drallklappen AGR Ventil Kanäle etc alle waren... weil ja alle immer erzählen das dort alles so massiv versifft wäre.


    auto hat jett ca 195.000km runter


    Die Bilder entsprechen dem absoluten IST-zustand. ich hab da nichts gereinigt.


    nur die Drallklappen steller von aussen mit bremsenreiniger abgeprüht weil dort ölsiff war durch die defekten dichtungen...


    Unterhalb der Brücke ist es auch ziemlich siffig.. aber das beseitige ich ein andermal.. mehr zeit war heute nicht..


    Dichtungs Set von Viktor Reinz wurde verwendet

  • Herrentag = Schraubertag


    Da die "werkstatt" gestern dazu nicht fähig war habe ich die Luftfedern heute selbst gewechselt.


    Auto sackte seit wochen hinten links über Nacht immer ein. Aber man muss ja gleich immer beide Seiten wechseln.


    Es ist echt superleicht und grade schon beängstigend wenn man weiß wie die Dinger quasi nur eingehängt und geclipst sind und dann doch das ganze Fahrzeuggewicht hinten quasi tragen.


    Pro Seite mit Wagenheber und Handkraft hab ich ca 30-35min gebraucht.


    Geht sicherlich auch in 20min mit der richtigen Ausrüstung.


    Am ende zählt nur eins... der Dicke steht jetzt wieder da ohne hinten einzusacken...


    :juhu::juhu::juhu:


    Man sieht deutlich die krankheit der Luftfedern wo sie sich aufscheuern mit den Jahren
    20180510_125547.jpg


    20180510_125538.jpg



    Bilstein Luftfeder
    IMG-20180509-WA0165.jpeg


    20180510_132149.jpg
    (Felgen und Räder sehen so scheisse aus weil neue Reifen seit gestern. Jetzt Pirelli bereift)

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • und mal wieder was BMW typisches...


    1. Butylschnut Tür hinten links ist undicht. Muss ich also die tage mit sikaflex abdichten.


    2. wasserablauf radkasten Fahrerseite kontrolliert und wie bei jedem BMW stand dort 1cm wasser drin weil die Gummitülle vollkommen mit sand/mastch/dreck zugesetzt war.


    Also das ganze teil rausgedrückt, unterbodenverkleidung leicht geöffnet und das teil rausgefummelt.


    jetzt kann sich da kein Biotop mehr bilden. was da an feuchten blättern noch drinsteckt saug ich die tage in der Tanke aus.

  • Wie gesagt das Problem haben viele...da hilft nur einen Oil Catch Tank zu verbauen das der Ölnebel von der kge nicht mehr in den ansaugtrakt kommt.


    bei deiner Laufleistung kann schon sein das die Membran von der kge nicht mehr richtig arbeitet

  • also vorn paar monaten war er noch nicht so verölt. als wir die ansaubbrücke runter hatten war da alles sauber


    klar man soll die KGE hin und wieder wechseln. ist bei dem lange nicht passiert


    ich will nur vom M57 kenner wissen ob es wirklich rein die KGE sein kann die verschlissen ist.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • so....


    heute die scheiß KGE neu gemacht (OEM BMW) :rolleyes:


    und auch die Drosselklappe ersetzt (stand ja im FS) :(
    original Pierburg, wie ab werk


    Dabei auch gleich das AGR etwas von den größten verkrustungen befreit, neue Dichtungen eingesetzt, auch neue Dichtungan Drosselklappe und Druckrohr oben. :pinch:


    DK und AGR ausbauen etc is echt ne schei.. arbeit. an die schrauben kommt man so mies ran teilweise... furchtbar. <X<X


    Morgen bekommt er ne kleine Motorwäsche und das ganze Öl etwas loszuwerden und dann wird auch noch die hintere Türfolie neu verklebt. is undicht. wie bei jedem BMW.
    Wasser steht im Türrahmen. alles andere als gesund. :cursing::thumbdown:


    20190320_141408.jpg


    20190320_154607.jpg


    20190320_151954.jpg


    20190320_162902.jpg


    20190320_162904.jpg


    20190320_164912.jpg

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • heute neuen luftfilter reingeschraubt...


    das ist und bleibt die beschissenste servicearbeit beim diesel bei bmw


    aber, war höchste zeit...


    dabei is mir noch das mittelstück der motortrennwand in der hand zerbröselt.


    morgen ersatz bei bmw holen.. vorher kann die Kiste nicht wieder komplett zusammen gebaut werden :((


    20210524_153134_compress33.jpg


    20210524_153146_compress3.jpg

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Shadow530

    Hat den Titel des Themas von „unser neuer: BMW X5 3.0dA M-Sportpaket - Update: KGE, DK etc neu“ zu „unser neuer: BMW X5 3.0dA M-Sportpaket - Update: bremsen neu, luftfilter neu“ geändert.