Ich möchte keine Grundsatzdiskusion anfangen, aber wenn der LMM abgesteckt ist, benötigt das Fahrzeug ja irgendwoher einen Ersatzwert. Und diesen kann er bei einem abgesteckten LMM nicht mehr bekommen. Daher stehen vorgeschriebene Parameter zur Verfügung, dammit der Wagen überhaupt noch laufen kann. Wenn das alles nicht so wäre, wäre der LMM ja völlig überflüssig. Fällt der LMM aus, greift die Sensorik auf die vorgegebenen Werte zurück. Bedeutet, das der Wagen das Gemisch FETTER macht ( somit dann wohl meisst nicht mehr die Abgsanorm erfüllt ). Das ist aber so gewollt, da ein LMM der falsche Werte liefert und nicht als defekt erkannt wird ( soll vorkommen ), das Gemisch durschaus auch als zu mager anmischen lassen kann. Was ja wieder eine erhöhte Verbrennung zur Folge hätte. Und das ist ja in den seltensten Fällen von Vorteil
Wie schon gesagt, ich will weder streiten noch diskutieren
Ich glaube aber auch in diesem Fall nicht an den LMM.
Drücke die Daumen das der Fehler gefunden wird.