Frage zu Federeinbau

  • Hi Alex.


    Also ich hab meinem Dicken am Wochenende auch das Ebach pro kit verpasst.
    Auch mit Schlechtwegepaket. Und ich hab das selbe empfinden wie Du.
    Der schluckt so leichte Straßenunebenheiten völlig weg...und ist in den kurven schön straff und neigt sich nicht mehr so arg wie vorher.
    Ich bin total begeistert...und kann die Kombination nur weiterempfehlen.


    Nun eine Frage.
    Hat sich deiner noch sehr gesetzt?
    Ich fänds schön wenns so stehen bleiben würde...das sieht einfach perfekt aus.


    PS: Mein Dicker stammt aus KA :D


    Gruß Alex

  • Moin Alex,


    juchuuu... noch einer der nur positives von Eibach berichtet. In ca. 3 Wochen ist es bei mir soweit. Kanns kaum erwarten und werde berichten.


    Gruß


    TOMI

  • Habe das 30/25 v. Eibach :thumbsup: gute zwei jahre drinnen. Ich möchte es nicht mehr Missen. :thumbup:


    Galarie


    Stiefen


    Gruß, Stefan

  • Moin,
    ich fahr seit letzter Woche auch mit dem Eibach Pro Kit + SW und Standarddämfer. Ich kann nur das bestätigen was Alex schon geschrieben hat. Beim fahren ist das Fahrzeug nicht mehr so stuckerig und durch die Kurven geht es wie auf Schienen durch :D .
    Momentan hab ich noch meine Winterreifen drauf in 225/45/17 RFT. Die Sommerreifen sind dann 18" Mischbereift und zum Glück keine RFT.
    Bei mir haben sich die Federn nur noch minimal gesetzt und die Optik ist absolut Top :thumbup: und genauso wie ich es mir vorgestellt habe.
    Ich kann die Federn nur jedem verempfehlen der seinen Wagen nur etwas tiefer haben möchte und keine Komforteinbußen haben möchte.


    Gruß Karsten

  • So Freunde,


    die Sommerräder sind drauf - 18" mit NON RFT Reifen und was soll ich sagen --> absolute Zufriedenheit :thumbsup:
    Im Vergleich zu meinen Winterrädern mit RFT Reifen hat sich nun ein absolut harmonisches Fahrverhalten eingestellt.
    Sicher, man erhält kein Rennstreckentaugliches Setting, dafür aber ein perfekt alltagstaugliches und ausgewogenes Fahrzeug.


    Bisher konnte ich nicht feststellen, das sich die Federn noch gesetzt hätten - höchtens innerhalb weniger Millimeter.
    Ich kann am WE gerne mal Bilder mit den aktuellen Sommerrädern nachreichen.


    Also, alle die noch Zweifel haben, ob das ProKit die richtige Entscheidung wäre - ein definitves JA! :thumbup:

  • Servus Alex,


    jo hau mal hier ein paar Bilder rein. Wäre interessant für mich. Da steigt die Vorfreude.......


    Gruß


    TOMI

  • Hi Alex,


    kannst Du bitte mal Bilder einstellen- am besten von der Seite und von vorne.
    Ich will meinen auch im Frühling tieferlegen, schwanke aber noch zwischen Eibach Prokit und Vogtland Sportfahrwerk.

  • Gibt's beim BMW eigentlich irgendwelche "Schmankerl" die man beim Federeinbau beachten sollte? Ich hatte bisher nur mal der vordere Rad ab das sah alles recht übersichtlich aus. Bisher habe ich nur an meinem Fiat einen Federwechsel gemacht. Also Federspanner und alles nötige ist vorhanden.

  • Hallo Forianer,


    ich habe da nochmal eine Frage. Hat jemand von Euch Distanzscheiben montiert und 8 x 19 / 9 x 19 Zöller in Verbindung mit dem Pro Kit verbaut?
    Wenn ja, wie siehts mit der optimalen Achsvermessung aus? Hat da jemand Erfahrung und kann mir Tipps oder die Daten zur Achsvermessung mitteilen?
    Vielen Dank dafür.


    Gruß


    TOMI

  • Sinsui,
    Bilder mit Winterreifen gibt es schon auf der 1. Seite, ich kann aber die Tage nochmal welche mit den aktuellen Sommerschlappen machen


    TOMI,
    ich habe hinten 20mm Distanzen pro Seite drauf in Kombination mit 18" 225x40, das war wohl kein Problem bei der Vermessung.