Aus aktuellen Anlass - ja, die Jahreszeit - zitiere ich mich mal wieder selbst:
Alles anzeigenTrotzdem ein Tipp, und der gilt für alle Fahrwerke mit einstellbaren Dämpfern (sprich
Bilstein, KW/ST, Öhlins, Sachs und Koni):
VOR dem Winter etwas Sprühöl (bspw. Ballistol, kein Caramba) auf die Einsteller geben,
oder genauer gesagt an ihnen vorbei, da, wo die Dichtungen sitzen. Anschließen abwi-
schen und etwas Bootsfett (salzwasserbeständig) drüber. Letzteres kann auch auf dem
Gewinde der vorderen Federbeine im Bereich der Einstellteller nicht schaden.
Gerade dann, wenn man das Dämpfersetting schon eine Weile nicht mehr benutzt hat,
es gammelt bei Winterbetrieb gerne mal fest, schließlich sind diese Komponenten dem
Salzwasser ausgesetzt. Öl und Fett konservieren. Bitte nehm kein Wachs, das klebt
alles fest, bindet Dreck und lässt sich nicht einfach mit einem Lappen abwischen. Man
müsste Chemie = Waschbenzin einsetzen, was dann aber leider Öl und Fett aus den
Dichtungen wäscht, und das ist nicht gut. Die Einsteller gammeln dann erst recht fest.