Welche Endstufe kombinieren mit Hertz Bässen

  • Und das Radio bringt dann genug Leistung für die ax?die werden direkt an das original Kabel der alten Bässe geklemmt?dann läuft das alles komplett ohne Endstufe?klingt gerade ehrlich gesagt ein bisschen unglaubwürdig dass die dann lauter und klangtechnisch besser sind..ist vllt jemand aus dem Raum gummersbach und Umgebung hier der die ax verbaut hat damit ich mal probehören könnte? Also die Preisdifferenz zu den Hertz ist ja nun auch nicht die Welt...sitze kommen erst gegen Wochenende raus...dann wird mal durchgemessen was da alles unter die sitze passt:D


    MfG
    Str1ker

  • Appel!!
    Ich hatte es so verstanden als solle ich die ax08 ohne Endstufe an die Kabel der alten Bässe hängen..weil du meintest Plug & Play...System soll so aussehen..
    -zwei Bässe über eine Endstufe angesteuert


    -mitteltöner in der Türverkleidung dazu dann jeweils ein hochtöner ins Spiegeldreieck..zwischen hoch und mitteltöner eine Frequenzweiche und die dann an den original kabelbinder...


    Also von der Verkabelung her so wie das alpine nachrüstsystem, nur halt
    mit anderen Komponenten...


    Ich hoffe ihr versteht wie es gemeint ist...also High/Low Adapter würde ja nur funktionieren wenn ich an die mitteltöner in der Tür gehe oder? Zumindest hat mir mal Iwer gesagt dass das Signal hinten auf der hutablage nicht Full Range ist und somit da kaum Bass Frequenzen abgegriffen werden können


    MfG


    Str1ker

  • @str1ker


    Nochmal ganz kurz.
    Also nur die Bässe an eine Endstufe hängen wird ohne neue Kabel nicht funktionieren.
    Bass und Türlautsprecher rechts 1 kanal
    Bass und Türlautsprecher links 1 kanal
    Kanal 3 und 4 Lautsprecher hinten.


    Nur Bässe an eine Endstufe anschliessen und Türen weiter über das Radio laufen lassen ist eh murks.
    Dann hast ja fast nur Bass.


    Am besten wäre es 4 Kanal Endstufe! 2 Kanäle fur hoch und Mitteltöner.Und 2 Kanäle für die Bässe. Neue Kabel verlegen.Wo genau man das Signal abgreift musst du nochmal nachlesen. Z.B. hier.
    Tutorial Xion 200 Plus Einbau


    Vielleicht sonst nochmal etwas den Car hifi bereich durchforsten.

  • @str1ker
    Das sieht doch sehr nach Bastelbude aus. Scheiß alles raus und mach' es einmal richtig. So wird das nichts werden.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Schonmal danke an alle für die hilfreichen Antworten...ich denke werde dann zu einen plug&play System greifen...scheint mir von der Preis/Leistung das beste


    dreamsounds
    Sehr guter Beitrag! Gut mitgedacht!
    Ich sagte bis jetzt lediglich das ich alles in allem was gutes haben möchte und die Idee mit der spectron Endstufe mir so kam als annehmbare Übergangslösung...die anderen haben mir zumindest fragen beantwortet und unklarheiten(da gabs einige) beseitigt...
    Von einem User der sich schon dreamsounds nennt hätte man wohl mehr erwartet als so nen DUMMEN KOMMENTAR



    In diesem Sinne Peace und Jute Nacht

  • Was heißt da dummer Kommentar? Du hast schon einige Vorschläge und Hinweise bekommen, schlägst aber immer wieder mit unsinnigen Vorschlägen, wie das Alpine aufzurüsten oder die F20 auf. Doch bevor Du hier aggressiv losgehst, solltest Du Dir zuerst einmal ansehen was ich mache, bevor Du über mich urteilst. Über 20 Jahre Erfahrung im Hifi-BMW-Bereich sagen sicher einiges.


    Für Dich wird sicher eine ausgereifte Standard-Umbaulösung (X200 + Endstufe) das Beste sein, da Du anscheinend von den Gegebenheiten im E9x keine Ahnung hast, sicher das Beste sein. Darfst aber gerne einbauen was Du willst.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

    Einmal editiert, zuletzt von dreamsounds ()

  • Dann les dir meine posts mal richtig durch...dir sollte aufgefallen sein dass es da ein paar Unklarheiten gab bezüglich der Verkabelung usw(weil ich es so verstanden hatte dass das eine System ohne Endstufe läuft)


    Das alpine System habe ich nur als Beispiel genommen um die Verkabelung zu verdeutlichen...ich lasse mich auch gerne belehren und mir von andern bessere vorschläge unterbreiten...aber deine posts haben mir nunmal garnicht weitergeholfen , 20 Jahre Erfahrung hin oder her...ich habe auch keine Lust mehr mich hier damit rum zu schlagen..gute Vorschläge nehm ich dankend an..ansonsten besser einfach nichts mehr hier rein schreiben...


    MfG
    Str1ker

  • Kann da Mike nur zustimmen.
    Wenn du so ne wilde Mischung an verschiedenen Komonenten verbauen willst, wird das nichts ordentliches werden...


    Hol dir, wie schon vorgeschlagen wurde, das Audio System X-ion mit ner passenden 4-Kanal Endstufe und High-Low-Adapter, dann musst du nur neue Kabel zu den Bässen verlegen.


    Wenn du nur die Bässe austauschst wird das nix und du bist kurz darauf wieder am basteln... Und das Alpine ist auch nur ne Steigerung auf Werks-Hifi-Niveau, mehr nicht...


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2