Schließlich haben wir ja kein Alpina-Getriebe.
Die Alpinas laufen bei BMW in München vom Band, meinst du die verbauen ein anderes Getriebe?
Schließlich haben wir ja kein Alpina-Getriebe.
Die Alpinas laufen bei BMW in München vom Band, meinst du die verbauen ein anderes Getriebe?
Bin gerade aus München zurück! Vielen Dank an 335iFFM(Manu)! Ist echt ein Unterschied wie Tag und Nacht. Blitzschnelles schalten, so wie es von Werk aus schon sein sollte. Dazu noch mehr Komfort im D Modus und endlich ne gescheite Ganganzeige. Kann es nur jedem empfehlen!
ZitatDie Alpinas laufen bei BMW in München vom Band, meinst du die verbauen ein anderes Getriebe?
auch wenn die getriebe anscheinend die gleichen sind, is des kein argument..die motoren von alpina werden zb ja auch zu bmw geliefert und dort direkt am band verbaut..somit wäre das mit den getrieben ja auch durchaus kein problem
was mich noch interessiert wäre, wie sich die software auf die temperatur im getriebe auswirkt?! beim alpina is des kühlsystem allgemein ja schon ein wenig größer (zusatzkühler) dimensioniert im vergleich zum 335 :gruebel:
'
Gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2...
Auch von mir nen Großen Dank
war heute auch bei ihm und habe die alpina software draufspielen lassen!
Einfach BRRUUUTALL GEIIIIL !!!
Nach Testfahrt auf der autobahn!
also im normalen "D" Modus schaltet er doppelt so schnell schon die gänge hoch. beispiel weise an der ampel losfahren mit ca knapp halb gas der schaltet sofort durch 1-2-3-4-5-6.
im "S" Modus dreht er wie üblich die Gänge länger aus aber der schaltvorgang ist sehr schnell geworden .
und im "M" Modus - zum beispiel an der ampel VOLLGAS WEG und so bei ca. 2700-3000 immer in den nächsten schalten dan kommt richtiges DSG-Feeling auf des knallt nur noch rein brum peng peng peng peng.
Ich werde Morgn ein Video machen und es mal hochladen!
grüße Dani
was mich noch interessiert wäre, wie sich die software auf die temperatur im getriebe auswirkt?! beim alpina is des kühlsystem allgemein ja schon ein wenig größer (zusatzkühler) dimensioniert im vergleich zum 335 :gruebel:
So wie ich von einigen gehört habe hat nur der B3S den Zusatzkühler, der B3 hat den auch nicht... Trotzdem macht es evtl. sinn ihn zu verbauen (aber vll nicht wenn man "nur" die AT-Software hat und der Motor Stock ist). Sammelbestellung läuft dazu gerade im N54-tech.de forum
mein motor is "noch" serie..ob das so bleibt weiß ich allerdings noch nicht
hab allerdings auch schon einige male über den kauf nachgedacht..wo stehn wir da denn preislich grade? bin da net angemeldet
Die Anfragen laufen noch ...
Kann dir nur empfehlen dich da anzumelden und ein bisschen durch zu stöbern Für alle x35i-Fahrer ne super Ergänzung zu den Infos die man hier findet
kann dani335 nur bestätigen.
waren zusammen bei DasKanu. danke vielmals an dieser stelle.
das getriebe hat beim schalten deutlich mehr zwischengas, sodass die drehzahl nur minimal abfällt und nicht wie bei serie um ca 1000umdrehungen. man könnte meinen man hätte nur einen gang.
beim stärkeren beschleunigen macht das auto zum teil einen schub nach vorn beim schalten. könntean vom feeling so beschreiben, wie es beim schalter ist ohne vom gas wegzugehen wenn man dabei schnell schaltet.
was brauche ich, damit die Software bei meinem BJ 10/2006 läuft?
Hab das Performane Power Kit mit einem neuen Steuergerät MSD81 verbaut, wird aber wohl nichts helfen...
500-600€? laut etk kostet der ölkühler auf der beifahrerseite ca 250€. wie kann der scheiss wasserkühler dann soviel kosten?
klar es fehlen noch leitungen usw..kp was die kosten. aber doch nicht nochmal 250-350€ oder?