"Spaß" mit dem Reifenhändler: falscher Geschwindigkeitsindex

  • Anscheinend hast du wohl noch keinen Preis genannt bekommen, oder doch?
    Falls nicht und du auch noch nichts gezahlt hast, erkenne ich hier keinen Betrug und erst recht keine Betrugsabsicht.
    Ein Gespräch wird hier mit Sicherheit das Beste sein und Klarheit schaffen!

  • Was meinte er mit steht so im Computer?
    Meinte der das da 300 km/h drin stand oder wie kann man das verstehen?


    Oder meinte er einfach nur blöd "was da drin steht ist bestellt worden?"

  • Zitat

    Betrug wäre es dann, wenn dein Vermögen geschädigt würde und dir somit ein materieller Schaden zugefügt .......


    Laut gesetzlicher Definition wäre schon der Versuch strafbar.


    Denke auch, dass hier kein Vorsatz erkennbar ist, sondern nur Schusseligkeit.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Andere Frage, fährst du noch Serie

    Ja


    Anscheinend hast du wohl noch keinen Preis genannt bekommen, oder doch?

    Doch, sicher hab ich bei der Bestellung nen Preis bekommen und danach erst zugesagt.


    Was meinte er mit steht so im Computer?
    Meinte der das da 300 km/h drin stand oder wie kann man das verstehen?

    Der Angestellte hat im Computer nachgeschaut. Dort stand für mich der W-Reifen drin, und der Y würde auch mehr kosten.

  • Dann ist es im Prinzip ja egal ob bis 270 oder 300 denn schneller wie 250 kannst du sowieso nicht.


    ja, aber darum geht es ja nicht. Er will doch nur das kriegen, was er auch bestellt hat. Ist auch sein gutes Recht, finde ich...

  • Dann ist es im Prinzip ja egal ob bis 270 oder 300 denn schneller wie 250 kannst du sowieso nicht.

    Ist prinzipiell richtig, wobei laut der EU-Übereinstimmungsbescheinigung bei den 18"ern explizit Y-Reifen eingetragen sind, da wird man sich sicher schon was bei gedacht haben. Und ich meine auch mal hier im Forum was gelesen zu haben, dass bei Erreichung der maximalen Geschwindigkeit der Reifens die Tragfähigkeit abnimmt, hätte also auch was mit der Sicherheit zu tun.


    Abgesehen davon weiß das der Reifenhändler ja nicht ob mein Auto gechipt ist oder nich, und ich hab nunmal Y bestellt. ;)

  • Jetzt schaukelt euch doch nicht wieder in die Höhe bis zum verbalen erbrechen :P :fail:


    Fakt ist: Egal ob sein Karren nur 150km/h geht, er ging davon aus dass er was anderes bestellt hat.


    Würde das einem von euch passieren, geb´s auch Aufregung ;)


    Jetzt ist nur die Frage: Ob du explizit diese Reifen mit der 300km/h Angabe bestellt hast ? Wenn ja stehen dir die Dinger ja auch zu, egal ob das Ding 200 oder 400km/h rennt!!!!

  • Dann reklamiert man und gut is. Für die W Reifen hätten die ihm nicht das gleiche Geld abgenommen wie für Y Reifen, also Betrug kann man denen nicht unterstellen. Wird wohl einfach ein Fehler unterlaufen sein. Lässt man die richtigen Reifen bestellen und fertig. Wobei es mir wirklich schleierhaft ist wieso man freiwillig für etwas mehr Geld bezahlt, was man garnicht braucht..^^

  • mh bin ich der Einzige, der die Aufregung nicht nachvollziehen kann?


    Warum sprichst du nicht einfach in Ruhe mit denen? Muss ja nicht mal der Chef sein.


    Hast du es mal im freundlichen Ton probiert, dass der Preis für die Y waren und du diese


    auch gerne fahren möchtest?


    Klar wurden anscheinend die falschen Bestellt, aber jeder Händler ist doch daran gelegen, das


    Problem zu lösen