Dynavin, Zenec, Andrive, ENCO...Praxisberichte?

  • Mein Fazit nach wochenlanger Recherche lautet Dynavin oder Zenec.


    Alle anderen bisher bekannten Alternativen scheinen qualitativ deutlich schlechter zu sein.

  • Eonon und ein China-Geräte von inavigate24 habe ich bisher getestet und die waren mit Softwarefehlern reichlich gesegnet.
    Navi bricht zusammen, Radio geht einfach aus... etc.


    Mittlerweile bin ich wieder bei Dynavin gelandet, klar ist es nicht perfekt mit der Kante unten, allerdings finde ich es optisch ansprechender als das Zenec ohne CD und in der Versio D99+ wird es auch technisch diesem nicht nachstehen.
    Wer mit Abstrichen leben kann und dem 800+EUro zu teuer sind solte zum älteren D95 (Kostenpunkt ca. 500Eur) greifen.
    Dies ist dann mit weniger Features ausgerüstet, aber kann trotzdem die Grundfunktion tadellos...Video, IPod, USB, Bluetooth, SD-Card, Navigation..

    10. Gebot: ...
    11. Gebot: Du sollst dich nicht erwischen lassen. :thumbsup:


  • Dir ist schon klar, dass der Bericht des Dynavin aus Anfang 2012 ist. Hier was noch die alte Generation am Start. Die Aktuellen 99+ Geräte sind deutlich überarbeitet und besser geworden.


    Die Kante selbst sieht man bei normaler Sitzposition nicht so dramatisch wie auf den Bilder. Wenn ich die Nase dort hin stecke ist das Klar. Doch auch das Zenec steht über. Nur eben nach unten. Und es hat nach wie vor kein CD-Laufwerk.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • dreamsounds
    Ich hab doch gar nichts über das Dynavin geschrieben. Die Links drehen sich ums Eonon :P
    Und da sieht die Kante wirklich DEUTLICH bescheidenere aus, als beim Dynavin.


    Auf den Bildern hier im Forum habe ich das Zenec auch ein bisschen skeptisch beäugt.


    Aber wenn man das Gerät mal tatsächlich mit eigenen Augen in eingebautem Zustand gesehen hat, fällt das überhaupt nicht auf, dass es nach unten ein wenig länger ist. Das sieht einfach richtig OEM-mäßig aus 8)


    Ich könnte wetten, dass viele Leute nicht merken, dass dies kein Werksnavi ist.
    Die BMW-Enthusiasten, die sich in Internet-Foren so rumtreiben mal ausgenommen :D


    Beim Dynavin glaube ich dir das daher sofort, dass das in der Realität gut aussieht.

  • Oh, sorry ;(


    Was vielleicht noch zu sagen ist, dass bei einer hellen Innenausstattung/Dashboard der leichte Überstand deutlicher zu sehen ist, als bei schwarz. Habe das Teil ja derzeit immer noch als Test bei mir verbaut und durch die dunkle Anmutung das einfach nicht deutlich zu sehen ist.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Hallo,


    Bitte entschuldigen Sie meine schriftliche Deutsch! :fail:


    Ich habe Andrive AN39 für E39, ist das System identisch intern AN9X. Alle Funktionen sind die gleichen.


    Es hat mehr Qualität als viele cmponents chinesischen Direktinvestitionen Einheiten, wie Andrive zahlen die Hersteller für eine höhere Qualität.


    Am Anfang dieser Andrive bieten Unterstützung und Garantie innerhalb Europas


    Es gibt auf der fuctions Andrive dass die anderen Systeme nur träumen können.


    Ich habe auch Dynavin und Andrive ist in einer ganz anderen Stelle im Hinblick auf Qualität und Technologie.


    Die Andrive Version für das E90 heißt thr AN9X und verfügt über zwei CAN-BUS. Die Sitzheizung Tasten, hinten blinde und Einparkhilfe sind auf dem Bildschirm gesteuert


    Es verfügt über einen 7 "-Bildschirm, ist unglaublich.


    Hier ein paar Bilder von meinem E39 Einheit sind, ist die Funktion identisch.


    Ich hoffe, das hilft dir.


    [B] Startbildschirm individuell auf meine Vorliebe, mit Apps, Widgets und Tapeten. [/ B]


    [Blockierte Grafik: http://farm9.staticflickr.com/8108/8598911630_10d518f892_b.jpg]


    Die N7 Music Player App ist unglaublich glatt und frei von der Play-Speicher :)


    [Blockierte Grafik: http://farm9.staticflickr.com/8389/8598911952_46319640cf_b.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://farm9.staticflickr.com/8505/8598912438_625b3c2472_b.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://farm9.staticflickr.com/8514/8597811527_45e94f820c_b.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://farm9.staticflickr.com/8103/8598913286_aaf079010b_b.jpg]


    [B] Wifi Einstellungen [/ b]


    [Blockierte Grafik: http://farm9.staticflickr.com/8094/8598913492_1443d791c7_b.jpg]


    [B] zu 3G und OBD2/ECU Buchse [/ b]


    [Blockierte Grafik: http://farm9.staticflickr.com/8232/8597812339_1536d310f3_b.jpg]


    [B] Drehmoment Laufen zeigt es die verschiedenen Funktionen ... [/ b]


    [B] Haupt-Torque App-Screen [/ b]


    [Blockierte Grafik: http://farm9.staticflickr.com/8514/8598914316_a818afece9_b.jpg]


    [B] Fehlercode-Lesegerät: [/ b]


    [Blockierte Grafik: http://farm9.staticflickr.com/8367/8598914552_66da5e294b_b.jpg]


    [B] Reiseinformationsseite [/ b]


    [Blockierte Grafik: http://farm9.staticflickr.com/8103/8598914782_2a6b10a46c_b.jpg]


    [B] Verschiedene Messgeräte, ist Bildschirm vollständig anpassbar. Derzeit habe ich MPG, KühlmittelTemp, on the fly BHP Meter, Motorlast, Spritverbrauch .. aber Sie können wählen, was auch immer [/ b].


    [Blockierte Grafik: http://farm9.staticflickr.com/8089/8598915334_4bbedb697a_b.jpg]


    [B] Youtube: [/ b]


    [Blockierte Grafik: http://farm9.staticflickr.com/8516/8597809077_0e72f88d8e_b.jpg]


    [B] 3G Dongle eingesteckt in den Hafen zur Illustration. [/ B]


    [Blockierte Grafik: http://farm9.staticflickr.com/8505/8598911202_607201fd6c_b.jpg]

  • Hay,


    sorry das ich den Thread aufwühle und wieder hervorhole, aber dachte das muss ich kurz loswerden:


    Ich habe das Eonon auch verbaut, ich finde, es ist alles tip top! Zwar zieht er im moment keine CDs ein (was dann wenn das gelöst ist auch das letzte Problem war), aber der rest funktioniert einwandfrei, und das für die hälfte des geldes was andere Naviradios kosten.. Die Kabel für USB, Iphone etc. habe ich hinter dem Radioschacht verlegt, und am handschuhfach (da ist ein kleines loch) rausgeholt. ich kann sie jetzt im HSF verstauen und bei bedarf rausholen, finde ich sehr stark! :thumbup:


    Ebenso habe ich mir eine Carbonfolie gekauft, mit der ich die herausstehenden Kanten noch ein wenig verkleide, um es optisch nicht ganz schei** aussehen zu lassen. Die Sitzheuizungsleiste klebe ich mit Klettverschluss (war im lieferumfang dabei) an die obere Hälfte des Aschenbechers und verkleide es ebenfalls mit Carbonfolie, Der Aschenbecher lässt sich öffnen un dich komme bequem an die Knöpfe!



    Wenn ihr bilder wollt nach der Carbonverarbeitung, stelle ich gerne welche rein :)


    mfg :)

  • Wenn ihr bilder wollt nach der Carbonverarbeitung, stelle ich gerne welche rein :)

    Ein Bild wäre super! Vlt auch noch weitere erfahrungsberichte bisher? Habe das gerät noch nie im e90 eingebaut gesehen.