Vermessung mit Aktivlenkung?? Vermessung und Lenkwinkelabgleich mit I*** möglich?

  • Hääää???
    Ne ich meine ob beim Spur einstellen kein Diagnose-Tool nötig war!??


    Den die Aktivlenkung muss ja irgendwie genau auf NULL gehalten werden,,, SCHEINBAR!!!


    Das ist ja meine Frage hier...:-) 8o

  • ja haette es sowieso erst ma ohne SWP ausprobiert.


    kann ich nachtraeglich immer noch rein druecken wenn er sich richtig gesetzt hat;-)


    war gestern bei meinem reifenhaendler...
    er meinte er hat schon viele E92 gemacht...aber noch nie mit Diagnose eben wegen aktivlenkung.
    im waere auch neu das dies wirklich noetig ist mit diagnose wegen aktivlenkung da dies wohl trotzdem richtig bleibt und nach batterieabklemmen die aktivlenkung durch lenkeinschlag nach links und rechts...
    Stimmt ja auch, oder?
    musste ich auch schon 2x machen...


    er macht ganz normal lenkrad grade und dann wird vermesse...


    wuerde mich 60€ kosten...


    was meint ihr??


    gruesse

  • bzw. ich habe I***!!!


    Kann ich das dann nicht selber machen?


    während der vermessung auf NULL halten, und anschliessend die aktivlenkung intialisieren?


    Geht das mit I*** oder T****2???

  • Bei der Achsvermessung kann doch BMW verschiedene Werte auslessen!
    Bei mir heisst dieses Setup: "M-Fahrwerk mit Tieferlegung"
    Hat diese Werte jeder Reifenhändler?



    So ich war eben mal mitm Lapi am Auto!

    Ich kann mitm I*** die aktuellen Lenkwinkel abfragen...siehe Bilder!
    http://imageshack.us/g/1/10058867/


    Wenn
    der Motor läuft ist der Summenlenkwinkel-Rohwert-Mittelstellung(Bild2)
    und der Summenlenkwinkel(Bild1) genau auf 0° wenn das Lenkrad gerade
    steht!!!!


    Wenn der Motor aus ist, dann ist der
    Summenlenkwinkel-Rohwert-Mittelstellung(Bild2) erst auf 0° wenn das
    Lenkrad leicht Links eingeschlagen ist!


    Der Summenlenkwinkel (Bild1) allerdings gleich wie wenn der Motor läuft auf 0° bei geradem Lenkrad!


    Muss also der Motor laufen bei der Einstellung?



    Sprich ich könnte mitm Lapi zu meinem Reifenhändler und das mit ihm zusammen machen, oder?


    Wie mache ich anschliessend die Justierung bzw. Lenkwinkelabgleich?????
    In Bild3 bin ich jetzt bei der ---Aktivlenkung auf -----Ansteuern!


    Hier muss ich dann auf ----Adaptiv-Datenabgleich---- oder?


    Bzw. wer hat wirklich Plan hier davon und kann mir genau sagen wie ich das machen muss???


    Das wäre echt Super wenn ich das selber hinbekomme...
    Mir geht es nicht nur ums Geld, sondern mir das Spass machen würde, wenn das klappt:-)


    Danke

  • Also Leute,
    es kommt jetzt zum M-Fahrwerk definitiv die Eibach Pro Federn mit 35/25 drauf!


    Vermessung mache ich mit meinem normalen Reifenhändler, und die Elektronische Anpassung mache ich parallel selber mitm I***!


    Jetzt meinte mein Reifenhändler man könnte an der VA nur die Spur einstellen, und kein Sturz, was meint ihr?


    Was kann und muss an VA und HA alles neu eingestellt werden?
    Was muss beim E92 beachtet werden?



    Und wo schaue ich während der Vermessung ihm I*** auf den 0° Wert? Bild 1. oder Bild 2. ?


    Und unter was mache ich dann den Lenkwinkelabgleich???Bild 3.


    Danke

  • Ja wie gesagt ich habe die Spur neu vermessen wegen tieferlegung.
    Daher muss ich doch nun den lenkwinkel neu abgleichen, oder?


    Oder reicht wirklich ne aktivlenkung Justierung was durch anhängen der Batterie moeglich wird?


    Bzw. Wenn das uebers i*** gehen würde, würde ichs einfacher finden.


    Danke

  • Junge :D Neu justieren per Batterie abklemmen. Mach das doch erstmal und guck, obs Fehlermeldungen gibt oder ähnliches.


  • Hae???
    Warum ist das jetzt hier im anderen thread!!??
    Bin kein junge, junge!
    Wenns dich nervt antworte doch einfach nicht....


    Habe die justierung schon längst gemacht gehabt und keine fehler, warum auch!!!!