BMW E90 325i Warnleuchte Abgaswerte zu hoch

  • Also danke erstmal für die Antworten. Des mit dem ruckeln beim 325i hab ich mir schon aufmerksam durchgelesen, denke aber das mein Problem sich etwas anders äußert. Es ruckelt ja nicht richtig sondern es ist ein Leistungssloch meiner Meinung... :)


    zum Thema Fehlerspeicher...ich hab mir mal so ein Diagnosekabel besorgt und werd den mal selbst auslesen, dann berichte ich euch nochmal was abgelegt wurde oder ob alles im lot ist und des ganze die üblichen Zickereien eines kalten R6-Motors sind 8o



    So long bb

  • So Long ich wollt mich nochmal melden.....


    Also es war tatsächlich ein Fehler im Speicher abgelegt....Nockenwelleneinlassventile asynchron... läuft wohl auf die komplette VANOS-Einheit hinaus hab ja noch Garantie bin ich gespannt was mein Händler morgen so von sich gibt :wacko:


    Ich wird euch zwischendrin auf dem laufenden halten :thumbsup:



    und da ich kein anderes Thema aufmachen will stell ich hier einfach mal die Frage: Ich hab mir mal den Luftfilter angeschaut und der ist ziemlich verdreckt, hätt mir jetzt nen neuen geholt und gesehen, das K&N auch einen anbietet der direkt in den Luftfilterkasten verbaut wird (also kein offenen). Bringt mir der irgendwas positives oder gar negatives? Dachte immer nur offene sind Gift da der eh nur Warmluft zieht. Kostet ja immerhin des 3 fache vom Originalfilter.


    So Long Phil

  • Ich habe momentan auch wieder das gleiche Problem, ein ruckeln im Gang 1,2 und 3 im Drehzahlbereich zwischen 1400 - 2000rpm.
    Teilweise, wenn ich an der Ampel stehen bleibe geht ruckelt die Drehzahl zwischen 500 - 1000rpm und der Wagen geht mir aus,
    Motorkontrollleuchte erscheint dann.
    Was mir rätstelhaft erscheint, wenn ich das Fahrzeug anschließend 10 Minuten abstelle und dann die Fahrt fortsetze, ist das Ruckeln aus der Welt und der Motor stirbt an der Ampel auch nicht mehr ab. Fehlerspeicher wurde auch schon ausgelesen, das banale ist lt. meinem :) ist kein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt....
    Hat jemande ähnliche Erfahrungen?

  • Besser spät als nie.....melde ich mich nochmal zum Thema:


    Mein Händler hat nun nach der 3. Reklamation :fail: wegen ruckeln und abgelegtem Fehler "VANOS klemmt mechanisch" die Magnetventile gewechselt......und was soll ich sagen ich fahre ein neues Auto!


    Keine Leistungslöcher oder zähes hochbeschleunigen sondern einfach nur Leistung und zwar wenn man sie haben möchte!! So hab ich mir die 218 PS vorgestellt :thumbup:


    Zu Dir Canyon:


    Ich denke dass deine Nockenwellensenoren einen weghaben oder du Zündkerzen wechseln solltest.



    Falls es noch irgendwen interessiert, ich hab mir den K&N-Tauschfilter beim fälligen Luftfilterwechsel zugelegt und muss sagen man hört ihn ein wenig lauter in den Lastphasen beim Beschleunigen aber sonst merke ich keinen Unterschied!