330d LCI Kaltstart (Drehzahlschwankung/ruckeln)

  • Ich wollte ne Anleitung basteln, aber mein Handy ging aus wie ich Fotos geschossen habe.
    Ich kann höchstens nur versuchen zu erklären.


    Da muss aber einiges abgeschraubt, sowie viele Stecker abgemacht werden.


    Ach und jede Menge Kühlmittel hab ich verloren :-/


    Was verlangt eigentlich der freundliche für solche arbeiten??

  • Kommt drauf an was alles gemacht werden muss.So zwischen 300-1500 Euro oder noch mehr in Einzelfällen wird auch der Zylinderkopf ersetzt und dies nur weil die Einlasskanäle stark verkokt sind.Manche verwenden auch das Walnußschalen-Punktstrahlgerät zur Reinigung der Einlasskanäle.Die Ansaugbrücke wird manchmal auch gleich durch ein Neuteil ersetzt.Wer das beim Freundlichen machen lassen möchte sollte das vorher genau abklären.

  • Melde mich auch mal, ich hätte auch interesse an einer anleitung, bei mir ist der gleiche fehler aufgetauvht das bei gerade 100tsd km :-((
    Oder jemand in raum münchen der mir beinder ganzen aktion hilft!
    Habe gestern abend den stecker für das AGR ausgesteckt und dann war es weg!!!
    Was heißt das jetzt für mich?


    Mfg




    Gesendet von meinem Apfel 5 tapatapa


  • Falls du jemanden finden solltest in Raum München wäre ich dir sehr dankbar, wenn du mir des mitteilst ^^

  • Wenn ihr keine 2 linke Hände habt, schafft ihr das auch alleine. Ihr solltet nur euch jedes Detail merken :)


    Manchmal reicht es aber auch, wenn man nur das AGR wechselt.
    Unter dem AGR läuft ein kleines Rohr in Richtung ansaugbrücke, schraub das ab und schau mal ob es voller Ruß ist, wenn dem so ist, solltest du deine ansaugbrücke reinigen.


    Achtung die Schrauben von dem Rohr waren bei mir stark verrostet. Ich hab mir direkt 2 neue bestellt. Sollte man vielleicht direkt austauschen.


    Ich versuche eine Anleitung zu basteln, aber versprechen kann ich nichts :)

  • Mmhhh ich habe erst am wochenende Zeit mich drum zu kümmern, bis dahin hab ich das AGR lahm gelegt so zu sagen!
    Aber eine beschreibung währe super, damit ich sicher bin mit den Neuen Autos!!!
    Mir ist heut zu Tage viel zu viel Elektronik im spiel, habe angst was kaputt zu machen und somit alles noch teurer wenn ich ich in die werkstatt geh!
    Aber danke für die hilfe ?



    Gesendet von meinem iPad Air mit Tapatalk

  • Zitat

    Falls du jemanden finden solltest in Raum München wäre ich dir sehr dankbar, wenn du mir des mitteilst ^^


    Wenn ich jemanden finde gebe ich dir bescheid natürlich



    Gesendet von meinem iPad Air mit Tapatalk

  • Reicht es wenn man alles reinigen lässt (mein Mechaniker hat die Möglichkeit das von einem "Reinigungsgerät" reinigen zu lassen) oder müssen gewisse Teile ausgetauscht werden wie zum Beispiel das AGR-Ventil ??


    Ich denke mal man sollte sämtliche Dichtungen gleich erneuern ?


    Hatte eigentlich schonmal jemand das Problem nach der Reinigung und Umstellung des AGR-Frischluftanteils auf 40mg/Hub ?


  • Dieses Rohr was du meinst ist der Bypass des AGR Kühlers.Erst ab 60 Grad schaltet die DDE das Wegeventil(Umschaltklappe) um.Sodass die Abgase nun durch den Wärmetauscher strömen und heruntergekühlt in die Ansaugbrücke eingeleitet werden.
    Dadurch sind höhere AGR Raten möglich.Weil das gekühlte Abgas nun eine größere Dichte hat.

  • Hab heute noch n paar Bilder gemacht. Komplett sauber hab ich es nicht bekommen. [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/12/yde9aryh.jpg][Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/12/4e5a4uja.jpg][Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/12/e4u4a9ys.jpg][Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/12/ta4enyqe.jpg]