330d LCI Kaltstart (Drehzahlschwankung/ruckeln)

  • In so Reiniger eingelegt über Nacht und dann mit
    Bürsten geschrubbt. Bremsenreiniger war auch im
    Einsatz :)

  • Es ist jetzt alles wieder drinne. Testen konnte ich es noch nicht richtig. Ich teste nochmal die nächsten Tage und gib dann Feedback :)
    Bis jetzt schaut es aber gut aus ;)

  • Ne. Das kann ich selber aber auch nicht. Müsste ich zu BMW fahren

  • Also ich hatte das selbe Problem bei meinem Vorgänger dem e46 320da 2004 und 180tkm. Ich hatte 1 Glühkerze im Fehlerspeicher und somit gleich alle 4 gewechselt. Dabei habe ich gleich die Ansaugbrücke+AGR gereinigt(diese saßen komplett dicht!). Mit den Neuen Glühkerzen und den gereinigten Teilen lief der Motor wieder ohne Drehzahlschwankungen und Ruckeln im Kaltstart.


    Bei meinem 330d e92 habe ich bereits Glühkerze Zylinder 1,3,5 im Fehlerspeicher hinterlegt, bei 130tkm mit dem gleichen Ruckeln und Drehzahlschwanken im Kaltstart.
    Ich werde mir jetzt 6 neue Glühkerzen bestellen, die Brücke + AGR reinigen und hoffen das ich dann wieder ruhe habe.

    Also, ich habe letzte Woche alle 6 Glühkerzen gewechselt. Jetzt startet er wieder ganz normal. Jedoch hat er immernoch das dieses leichte ruckeln im Leerlauf. Die Ansaugbrücke ist komplett neu(wurde kurz vorm Kauf erneuert). Das AGR Ventil war dageben etwas verrust und wurde auch sauber gemacht. Dienstag bekomme ich dann endlich die Software Optimierung auf Stage 2+ bei dem auch das AGR off codiert wird, mal schauen ob das hilft.

  • Also Fehler ist bei mir noch vorhanden. :(


    Danke für die Info. Dann werde ich mir das sparen... Scheint wohl keine richtige Lösung für das Problem zu geben.


    Glühkerzen, Glühkerzensteuergerät, Ansaugbrücke und AGR sind es also nicht....

  • es könnten auch die ventile verkokt sein. hast du dir das mal bei abgebauter ansaugbrücke mal angeschaut?