330d LCI Kaltstart (Drehzahlschwankung/ruckeln)

  • Also ich war heute wieder zum Fehler auslesen, es kam wieder das Drallklappen sensor!!!
    Wir gehen jetzt davon aus das die komplette Einheit versift ist und deswegen das ruckel ist! Heut früh hat er die schwankung nicht gemacht und es lief alles rund nur der Fehler ist da und es wird wieder kommen hat er gesagt! Wir werden dabei die glühkerzen auch austauschen weil da auch ein fehler hinterlegt war.


    Fahrziet jetzt für mich, wir probieren die aktion mit der reinigung und hoffen das sich der fehler dadurch beheben lässt! Die einheit ausstauschen ist ziemlich teuer hat er gesagt!



    Gesendet von meinem iPad Air mit Tapatalk

  • Zitat

    Ist denn jemand in Raum München im Theard? Bmw verlangt dafür viel zu viel und ich würde es gerne reinigen lassen.


    Ich bin aus münchen ;)



    Gesendet von meinem iPad Air mit Tapatalk

  • Wie stark sind denn eure Schwankungen ?


    Also nun bei den kalten Temperaturen (2°C) schwankt meiner zw. 700 - 1100 U/min in den ersten ~10sec.


    Da denke ich, dass es wirklich das Glühsteuergerät ist. Aber ich werde berichten, muss es heute mal bestellen und werde es dann tauschen...

  • Wie stark sind deine Drehzahlschwankungen ?


    Soviel ich gelesen habe, sind die Glühkerzen bis ~60°C in Betrieb (Nach- und Zwischenglühen).


    Also ich hole heute das Steuergerät ab und hoffe, dass ich die Zeit finde es noch zu tauschen (sollte nicht allzulange dauern denke ich)

  • Meiner schwankte auch so zw. 700 - kurz sogar 1100 U/min.


    Diese Fehler hatte ich:
    49A5 LIN Bus, Kommunikation (5073 keine Botschaften von Glühsteuergerät GSG empfangen)
    4E0F Drallklappe, Plausibilität (4384 Drallklappe mechanisch defekt während Offset-lernen)



    Wobei der Drallklappenfehler wird wieder kommen denke ich, aber bis im Juli wird die Ansaugbrücke noch durch halten und dann wird alles zerlegt und gereinigt 8)