Bluetooth-Schnittstelle bei jedem Handy?

  • Hallo, wollte zu meinem bereits bestellten 325d touring noch die Bluetooth-Schnittstelle nachordern. Nun musste ich feststellen, dass mein derzeitiges Handy (Sony Ericsson W880i) auf der HP von BMW überhaupt nicht aufgelistet ist. Funktioniert das trotzdem? Zumindest, dass Telefonbuch etc. übertragen wird. Snap-in-Adapter wirds für dieses Telefon wohl keinen geben. Nur bekommt man natürlich ohne Adapter die volle Dosis an Strahlung.

  • Die Liste von BMW ist leider nicht sonderlich vollständig, d.h. einige Handys gehen auch wenn sie nicht auf der Liste stehen.


    Deshalb würde ich dem :) mal einen Besuch abstatten und probieren, ob Du das Handy mit der FSE koppeln kannst.


    Göran

  • Gute Idee. Werde morgen mal bei meinem :) mit dem Handy vorbeischauen. Nutzen die meisten hier überhaupt den Snap-in-Adapter? Oder einfach Bluetooth beim Handy aktivieren und in der Tasche lassen. So kenne ich es von Bekannten. Wie gesagt, optimal ists wegen der Strahlung sicher nicht.

  • Ich nutze den Snap-in Adapter mit einem zusätzlichen Nokia6230i. Damit funktioniert alles bestens. Hatte es vorher mir einem Nokia6230 probiert, das ich auch noch hatte. Da ging lediglich das telefonieren, aber das Telefonbuch wurde nicht übertragen. Mit meinem BenqSiemens S88 kann ich auch über Bluetooth telefonieren aber das Telefonbuch wird auch nicht übertragen. Und ein Benq wird von BMW nicht mal erwähnt. Fazit: Ich denke mal, das du mit deinem Handy telefonieren kannst, aber eben auf das Telefonbuch verzichten musst und jede Nummer mühsam per iDrive eingeben musst. Gespräche annehmen geht einfacher, ist aber blöd, wenn man nur die Nummer sieht und nicht den Namen dazu.
    Ich habe das bei mir so gelöst, das ich das Nokia6230i immer im Auto habe, quasi als Autotelefon im Snap-in. Das Handy hat die gleiche Nummer, wie mein eigentliches Handy auch. Die Möglichkeit gibt es bei eplus, das man sich eine zweite SIM holt mit der selben Nummer. Bei längeren Autofahrten mach ich mein eigentliches Handy aus und die Anrufe gehen automatisch ans Auto. Bei kurzen fahrten drück ich den Anrufer auf meinem Handy einfach weg und der Anruf wird auch sofort ans Auto weitergeleitet. Ist ne feine Sache!

  • Also ich habe auch vor mir die Snap-in Adapter zu besorgen.Im Moment habe ich mein Bluetooth im Handy immer aktiviert und lasse das Handy einfach in der Hosentasche oder Jacke liegen.Bekomme das Telefonbuch einwandfrei angezeigt und kann alles über IDrive super bedienen.Das mit den zwei Simkarten ist natürlich auch nicht schlecht.Weis aber echt nicht,ob ich in ein Snap-in Adapter investieren soll,da ich alle 2 Jahre das Handy wechsle.

  • Ich habe meinen Snap-In per ebay erstanden für nicht mal 20€ glaub ich. Da sollte es nicht weh tun, dies alle 2 Jahre zu investieren. Der Empfang wird so eben besser und das Handy kann geladen werden im Auto. Ich glaube, diese Anschaffung würdest du nicht bereuen...

  • Zitat

    Original von EvilMagics
    Ich habe meinen Snap-In per ebay erstanden für nicht mal 20€ glaub ich. Da sollte es nicht weh tun, dies alle 2 Jahre zu investieren. Der Empfang wird so eben besser und das Handy kann geladen werden im Auto. Ich glaube, diese Anschaffung würdest du nicht bereuen...


    Leider gibt es für mein Handy kein günstiges Angebot bei ebay.Soweit ich weis kostet der Adapter 75 € bei BMW.

  • Hallo und guten Tag,


    ich habe auch den snap-in Adapter. (Sony Ericcson K750i)
    Für mein privates Handy (Sony Ericcson K80i) gibt es diesen
    nicht. Empfang, Sprachqualität und Telefonbuchübertragung
    ist bei beiden gleich gut/schlecht. Der einzige Vorteil ist meines
    Erachtens die Akkuladefunktion. Einen besseren Empfang durch
    die separate Antenne bemerke ich hier in der Stadt nicht.
    (O2-Vertrag)


    Vor dem K800i hatte ich ein Nokia 6230 ohne i. BMW unterstütz
    aber nur mit i. Also ich zum Nokia-shop. Dort wurde mir die Soft-
    ware vom i aufgespielt und schon hat es auch das Telefonbuch
    übertragen.


    MfG

    "Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - alleine schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren." - Gottlieb Daimler (1834-1900)


  • Ich habe auch das K800 i und bei ebay wirst du fündig.Dort habe ich gestern zwei Angebote gesehen für das K800 i.Komisch das dein Händler diesen Snap-in-Adapter nicht hat.
    Also ich mache es zur Zeit so,das ich mein Bluetooth im Handy dauernd eingeschaltet habe.Das Handy lege ich bei der Fahrt in die Box,wo normalerweise der Aschenbescher wäre rein.Habe sehr guten Empfang und Bedienung.Einzig die Akkuladung würde mir fehlen.

  • Ah, danke.
    Da ich morgen sowieso wieder zu BMW muß werde ich mal nachfragen.


    Allerding hat das K800i keinen Antennenaschluß?!


    Oder erfolgt dieser durch den normale Stecker an der Unterseite.
    Das K750i hat ja den Außenantennenanschluss neben der Kamera.

    "Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - alleine schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren." - Gottlieb Daimler (1834-1900)