Ja neigen die 320d dann gerne zu Ladeluftlecks oder wieso gehen die sogerne übern Jordan?
Wieder Turbolader defekt, erst vor 30000km gewechselt
-
-
Ja neigen die 320d dann gerne zu Ladeluftlecks oder wieso gehen die sogerne übern Jordan?
altbekannte Problem mit den Misubishi Ladern
-
Was genau passiert mit denen dann?
Reißt der Ölfilm?... versagt das Wastegate?...
-
was soll das für einen frage sein
Das habe ich mich auch gerade gefragt
Das eine hat mit dem anderen ja mal überhaupt nichts zu tun.
-
altbekannte Problem mit den Misubishi Ladern
so ist es leider...
wurde bei mir vor 33.000km gewechselt -
Was genau passiert mit denen dann?
Reißt der Ölfilm?... versagt das Wastegate?...
keine Ahnung
ich hatte auch nen 320d E90 163PS BJ05 ... hatte nie Probleme (der läuft noch immer einwandfrei hat mir der Käufer erst vor kurzem gesagt)
das wichtigste ist "WARM FAHREN" und nach einer langen Fahrt schön "KALT FAHREN"
... der TE macht das wohl nicht ...
-
Kumpel hatte auch ne e91 VorFL mit 163PS.
Die Kiste wurde getreten wann und wo es nur ging.
Mit 180.000 KM (ab 100.000 Km hatte er ihn) kam dann die Meldung vom DPF. Ansonsten lief der, und lief der, und lief der... und läuft noch heute.
Deshalb wundert es mich dass die 320d angeblich so anfällig wären?
-
E91 natürlich!
Gschiggd vo meim Samsung-Drum.
-
Turbolader hat nichts mit der Marke BMW zu tun...
BMW stellt die ja nicht her....
p.s. immer schön kalt/warm gefahren
Immer wieder solche lustige Aussage! Natürlich hat BMW mit jedem Teil das er verwendet zu tun. Die gesparten Kosten an Material gehen schließlich an BMW als Gewinnerfolg rüber, nicht den Lieferant. Ein Kunde hat BMW gekauft, ihm ist wer der Lieferant ist sch...egal. -
also war heute bei bmw, turbo wird ersetzt und ich muss keinen cent zahlen da noch gewährleistung