Hallo Leute!
Hab mal kurz eine Frage zu diesen Zusatzstoßdämpfern und den Bremsbelägen.
Hatte meinen 3er letztens bei BMW zum Fahrzeugcheck. Ergebnis war: hinten neue Bremsbeläge und vier mal neue Zusatzstoßdämpfer, weil alle gebrochen sind. Er hat mir die Zusatzstoßdämpfer gezeigt, weil ich damit gar nichts anfangen konnte. Ich konnte dann vier Röhrchen erkennen, die jeweils über einen Stoßdämpfer gesteckt waren und in der Mitte gebrochen sind.
Kann mir jemand von Euch sagen, wozu diese Dinger eigentlich gut sind? Ich frage das, weil der
mir erklärt hat, dass die Dinger nicht wirklich sicherheitsrelevant sind und ich das zusammen mit den Bremsbelägen wechseln kann, die hinten wohl in den nächsten Wochen ausgetauscht werden müssten.
Meine zweite Frage ist nun, warum mein 3er mir anzeigt, dass ich noch rund 20000 km mit meinen Bremsbelägen fahren kann. Müsste der Sensor an den Bremsbelägen nicht auch anzeigen, dass die Beläge abgefahren sind?? Komisch finde ich auch, dass vorne wohl die Beläge noch ok sind. In der Anzeige von meinem Wagen wird aber für vorne und hinten fast die gleiche km Anzahl angezeigt, die ich noch damit fahren könnte.
Ich war dann noch bei einer anderen Werkstatt, um ein Vergleichsangebot einzuholen (für die gleichen Arbeiten nicht 900 sondern rund 500 Euro...) Da hat man mir gesagt, dass ich eigentlich mit den Zusatzstoßdämpfern auch direkt die Stoßdämpfer mit wechseln lassen sollte. So nach dem Motto: Wenn man schonmal dabei ist kann man auch alles machen. Was haltet Ihr davon?
Meine Fragen sind wahrscheinlich sehr laienhaft aber ich würde mich sehr über eine Erklärung oder einen Rat freuen.
Vielen Dank und viele Grüße!!
Bastian