Ich hatte ähnliche Probleme wie ihr.
Bei mir fehlte im Nachrüstsatz das Schwenkmodul, die Halterung der Betätigung des schwenkbaren Kugelkopfes sowie der passende Pin für den Sicherungskasten.
Laut Einbauanleitung sollten bei Fahrzeuge ab 09/2007 2 Kabel umgecrimpt, d.h. andere Pins an die Kabel gemacht werden.
Das ist aber FALSCH. Bei einem der beiden passte der Pin wunderbar nur beim 2ten hielt er nichts, als habe ich dann umgecrimpt.
Und der hat auch nicht gepasst genauso wie die anderen 2 die im Satz dabei waren. Musste mir also erst den richtigen Pin besorgen.
Dann hatte ich Kontakt Probleme mit dem Can Anschluss, da bei mir das Kabel so eng gedreht war konnte ich unmöglich den mitgelieferten Quetschverbinder
reinbringen, deshalb entschloss ich mich das Kabel zu trennen, aufzudrehen und wieder zusammenfügen und genau da hatte ich dann Kontaktschwierigkeiten,
weil das Kabel am Fahrzeug etwas kurz ist.
Es gibt eine andere, bessere möglichkeit die ich als Tip von einem KFZ Elektriker von BMW erhalten habe. Dies gilt aber nur für Fahrzeuge die vorne und hinten PDC haben.
Der Can liegt auch am PDC an, und dieser ist hinten rechts im Seitenteil angebracht, dort wo auch das AHK und schwenkmodul drin ist. Man can den Can also auch ganz einfach hinten
am Kabelbaum abnehmen, was den Vorteil hat man kommt besser hin und muss nicht so viele Kabel vorziehen.
Dann haben die Sicherungs belegungen nicht gestimmt. Lt. Einbauanleitung sollten die Sicherungen 10, 31, 32 und 71 gesteckt werden. ABER die 10 war bei mir schon gesteckt und laut Sicherungsplan
vom Sicherungskasten ist auch noch Sicherung 24 dafür vorgesehen. Desweiteren waren in meinem Satz zwar Sicherungen enthalten, aber die 24 war eine kleine mini Sicherung und war nicht dabei.
Genauso wie im Satz für die 31 und 32 jeweil mit 30A abgesichert sein sollten, aber nur eine 30A und eine 20A Sicherung dabei waren.
Falls jemand hier die AHK nochmal nachrüstet, ihr braucht ebenfalls nicht die rechte Seitenverkleidung vom Kofferraum abbauen und vorne links die untere A-Säulen Verkleidung.
Hinten Rechts kann man total easy den Kabelbaum auch so vorschieben und man kommt vorne links auch ohne abmontieren der Verkleidung an den Kabelabgriff vom Fussraummodul, da diese Kabel auf der hinten Seite ist. Ich habe es zum Glück nicht demmontiert.
Das waren jetzt meine aktuellen Erfahrungen. Morgen bekomme ich das fehlende Schwenkmodul dann ist alles fertig und es sollte die AHK funktionieren.
Mal sehen ob ich die AHK codieren lassen muss oder ob es bei mir ohne geht.