xDrive Sommerbereifung

  • ....
    Ansonsten die Felgen verkaufen und 4x 8x18" mit 225/40 18 kaufen. Sollte kein Problem sein.
    ....

    Was er aber genauso eintragen lassen muss.


    Ich würde im übrigen vier schwarze, runde Reifen für dein Fahrzeug empfehlen ;)

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Zitat

    Siehste.. da hab ich nur die Version vom 1er gefunden auf die schnelle. Aber gut nun weiß ich, dass es die auch fürn 3er gibt. Danke für die Info.


    Waren beim 320si sogar serienmäßig. ;)


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Die 216er habe ich seit Samstag auf meinem 320xd drauf, sehen super aus.
    Und vor allem mal was anderes als die 193er.

  • Danke für eure antworten. Bin mir nich sicher ob es überhaupt notwendig ist 4 gleiche reifen aufzuziehen, oder ob sie sich sowieso gleichmäßig abfahren. Dann kauf ich 225 vorn und 255 hinten wie es auch eingetragen ist.

  • Wär auf alle Fälle die klügere Idee ;)


    Viel Spaß weiterhin mit dem Auto und dem Forum hier

  • Also gleich abgefahren würd ich nicht sagen beim xdrive. Kommt aber bestimmt au aufs Modell drauf an oder motor oder fahrweise.
    Ich hab jetzt hinten neue reifen gekauft und vorne hab ich noch 3-4 mm.
    Also ca 3 mm differenz zu hinten.

  • Mit mischbereifung hat man ein Stabileres Fahrzeug bei höheren Geschwindigkeiten.
    Ohne mischbereifung verringert man das gefährliche Untersteuern bei knackige Kurvenfahrten.


    Ich denke aber, daß das xDrive das gerade wieder ausgleicht... oder?
    Bin nämlich auch am überlegen, ob ich bei meinem die gleiche Reifengröße fahre.

  • Bei mir 330xd lci fahren die Reifen vollkommen gleichmäßig ab. (SR wie auch WR). Würde also beim X immer auf Mischbereifung gehen.

  • Ich hatte als WR rundrum 225er fährt sich irgendwie schwammig auf der Hinterachse, nächsten Winter kommen hinten auch 255 er drauf, wird bei So-Reifen wohl genauso seien


  • Bin gerade dabei mir neue Sommerreifen für meinen e90 320d xDrive zu bestellen. Kann mir wer weiterhelfen?


    Würde gerne 4 gleich große Reifen haben, um vorder und Hinterachse hin und wieder zu wechseln. Ist das überhaupt möglich bzw. sinnvoll gleich große Reifen zu nehmen?


    Was sind die Vor und Nachteile?


    Lies einfach das:


    Der große TESTBERICHTE-Sammelthread


    Genau dafür habe ich die Sammlung ja erstellt.


    Und ja, es macht Sinn regelmäßig vo/hi zu wechseln, auch wenn der Verschleiß bei xDrive
    gleichmäßiger sein dürfte. Und es macht auch Sinn rundum gleiche Breite zu fahren, am
    besten rundum 235er. Voraussetzung sind natürlich vier identische Felgen, zumindest um
    vo/hi wechseln zu können.
    Mischbereifung hat bei einem 320xd keinen einzigen Vorteil. Ein 335d/i mit Heckantrieb
    wäre da eine völlig andere Baustelle.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device