hast du nicht die möglichkeit von einem bekannten eine endstufe zu testen...
muß ja nicht das kraftwerk sein einfach mal anhängen und schaun obs dann auch knallt dauert keine 10min...

Eton ECC 500.4 Kanäle - Zurück geschickt. Alternative? :x
-
-
Bei den meisten ist die Endstufe so verbaut dass man ewig braucht um Sie auszubauen. :x Aber ja werd vermutlich um dieses Problem zu ermitteln auf die Variante zurückgreifen.
Werd ich heute Abend mal machen.
Ich vermute mal Stark dass das 'Knallen' dann weg ist. -
wenns so ist weißt eh was zu machen ist...
-
Einschicken?
-
Also ich bin in meiner Mittagspause mal etwas rumgefahren. Ich mein schönes Wetter.
Naja .. also 1 Stunde dann fing der Hickhack wieder an -.-'Ich bau heute Abend mal kurz den Verstärker von nem Kollegen ein mal schauen ob dass erste Problem dann wenigstens gelöst ist.
-
Edit: Also ich hab mir dass jetzt nochmal mit den Einstellungen der Endstufe angeschaut.
Aufgrund nachhacken von einem freundlichen User aus dem Forum von dem ich auch das XION System hab.
Ich hatte die Endstufe so eingestellt dass die 'normale' Lautstärke wie ich Musikhöre bei ca. 13 / 16 erreicht war.
Dies war wenns hoch kommt ca. die hälfte der Leistung des Radios.Jetzt hab ich's so eingestellt dass dieser Pegel bei ca. 3/4 erreicht wird. Jetzt ist zumindest mal dieses Knallen weg. Ich werde heute mal schauen wies mit der Überhitzung aussieht.
-
Also um die Leute die hier reinschauen mal auf dem laufenden zuhalten hier kurze Zusammenfassung.
Ich hab nochmals nach den Gain einstellungen etc. geschaut und LPF HPF Reglern.
Ich muss gestehen ich hatte die Anfangs falsch eingestellt und ein freundlicher Forumuser 'hotzge' hat mir die nun richtig eingestellt weil ich eine vollkommen riesen Flasche bin wie ich festgestellt habe.Letztendlich .. gehts immer noch nicht.
Sogar nach dem tauschen der Kanäle sprich HT/MT's nicht mehr links sondern rechts und die Subs nicht mehr rechts sondern links gehts immer noch nicht.Da anscheinend ja keiner eine Lösung parrat hat und mittlerweile mir niemand mehr erklären kann woran dass liegt werd ich die jetzt wohl einschicken.
Vermutlich werde ich dass Geld von Amazon bekommen.
Habt Ihr eine Empfehlung welche Endstufe ich anstelle der ETON nehmen kann/soll? ...
Extrem zum Kotzen
Gruß Padde'
-
Hast Du sichergestellt, dass nicht irgendwo am Lautsprecherkabel durch Berühren von einzelnen feinen Litzen ein "Kurzschluss" erzeugt wird?
-
Eigentlich hab ich jedes Kabel überprüft. Aber wenn die Endstufe nichts hat oder die nächste wieder zu heiß wird werd ich wohl jedes Kabel nochmal überprüfen.
-
So hab jetzt die alte Endstufe zurück geschickt und mir ne neue kommen lassen. Gleiches Fabrikat.
So angeschlossen und losgefahren. 1 mal nach Stuttgart und zurück. Insgesamt irgendwas mit 3 Stunden.
Hat einwandfrei funktioniert.Wird zwar immer noch heiß allerdings nicht so dass man seine Finger verbrennt.
Dass nervige ist nur dass Knallen welches ab und an noch kommt
Da hab ich noch keine Lösung gefunden naja hauptsache es funktioniert jetzt mal.Danke für eine mithilfe.