Frühjahrsputz - Autopflege

  • Hallo Zusammen


    an diesem Wochenende kündigt sich so langsam laut Wettervorhersage in manchen Teilen Deutschlands der Frühling an .


    Ja und was macht man dann - sein Auto waschen


    Es gibt einen ganz guten Thread hier im Forum den ich einmal in Erinnerung bringen möchte ,
    aber auch vielleicht hat auch der eine oder andere Fragen oder auch Tipps was die Autoreinigung betrifft .


    Ich habe zum Beispiel ein paar Links zum Thema Autowaschen gefunden die vielleicht ganz gut die Vorgehensweise beschreiben und recht nützlich sind.


    Hier die Links


    http://www.meguiars-deutschlan…orum/viewtopic.php?t=1225


    Erfahrungen mit Produkten von Meguiar


    http://www.autopflege24.net/faq.html



    Uwe

  • ja da kann man schon was mit anfangen, ich setze ja auch auf Meguiars ;-))


    wie siehts bei euch mit unterbodenwäsche aus? da bleibt ja eigentlich nur waschanlage oder?? obwohl ich die ja eigentlich meide....bzw. NUR unterbodenwäsche gibt es irgendwie nicht, da muss man immer so en komplett-programm nehmen.... :-/

  • Hm fahr eigentlich immer durch die Waschanlage, lass auch immer versiegeln - im Winter eigentlich alle 2-3 Wochen durch, da ich viel fahrer bin.


    Sonst lass ich eigentlich nur einmal den Innenraum reinigen (kostet ~100€), da sich im Winter ziemlich viel Dreck anhäuft.


    Auto waschen aufm Hof ist bei uns verboten und kostet Geld..

    mfg
    flo320d






    Glaubenskrieg ist, wenn sich erwachsene Menschen darüber streiten, wer den besseren, imaginaeren Freund hat.

    2 Mal editiert, zuletzt von Flo320d ()

  • Bei uns ist das Wetter noch so bescheiden, dass sich der Aufwand nicht lohnt... ansonsten ist bei besserem Wetter demnächst mal wieder eine komplette Handwäsche, Politur und Versiegelung mit 3M Produkten fällig!


    Grüße


    iviz

  • Hallo,


    bei mir war es am Samstag soweit.
    Komplettpflege bei 2 Wagen. Einem A3 und meinem E91.
    A3 gewaschen, poliert mit Aristoclass, versiegelt mit Aristoclass und gewachst mit P21S.
    E91 gewaschen, poliert mit 3M Antihologrammpolitur, gewachst mit 3M rosa Wachs.
    E91 mit Maschine, A3 von Hand.


    Aufgefallen ist mir, dass beim E91 die lackierten Kunststoffstossfänger doch sehr viele Haarlinienkratzer aufweisen. Diese Kratzer stammen aus der Waschanlage mit den Stofflappen. Auch der Lack weist solche Haarlinienkratzer auf. Diese bekam ich mit der Maschine und der Politur raus. Bei den Kunststoffteilen leider (noch) nicht. Hier muss ich mal einen 2. Durchgang probieren oder zu einer Politur greifen, die einen höheren Schleifanteil hat.


    Mit dem Audi fahre ich übrigens durch die gleiche Anlage. Hier sind keinerlei Haarlinienkratzer festzustellen.


    Fazit: Es gibt auch noch andere gute Wachs- und Politurhersteller und auch Stoff-Waschanlagen erzeugen Kratzer. Und Audi hat meines Erachtens den "besseren" Lack. Beides Metallic-Lacke.

    Einmal editiert, zuletzt von guggstdu ()

  • Hallo


    habe meinem Coupe am Samstag einen Frühjahrsputz gegönnt.


    1. gründlich abgespritzt


    2. Mit einen Eimer NTX Generation Carwash und einem zweiten Eimer klaren Wasser zum Handschuh zwischendurch reinigen das Auto einshamponiert


    3. Auto mit Meguiar Water Magnet Drying Towel abgeledert


    4. Felgen mit Quick Wheel Detailler eingesprüht und klarem Wasser abgespritzt und mit einem Leder trocken gerieben


    5. Unebenheiten wie Teerreste oder andere mit Knete und Speed Detailer zusammen an der Front und an den Türschwellern entfernt


    6. Politur Deep Crystal Step 2 mit einem Polishpad aufgetragen und einem Baumwolltuch einpoliert


    7. Zum erstenmal mit Meguiars #16 Professional paste wax das Auto eingewachst


    Das Resultat sehr ihr hier


    [Blockierte Grafik: http://lh5.ggpht.com/_amQkuBcHItM/SawpNCqUkwI/AAAAAAAAEIQ/lokeBi9lO0k/s640/010309_02.jpg] [Blockierte Grafik: http://lh5.ggpht.com/_amQkuBcHItM/SawpNu8-UjI/AAAAAAAAEIY/gQvxE3CDAyU/s640/010309_03.jpg] [Blockierte Grafik: http://lh3.ggpht.com/_amQkuBcHItM/SawpN427uGI/AAAAAAAAEIg/2tmt7WBF_Uc/s640/010309_04.jpg] [Blockierte Grafik: http://lh6.ggpht.com/_amQkuBcHItM/SawpOJbhjgI/AAAAAAAAEIo/mpDl9a0v2lQ/s640/010309_05..jpg]


    [Blockierte Grafik: http://lh3.ggpht.com/_amQkuBcHItM/SawpM6abg4I/AAAAAAAAEII/6Y8MNBwIeds/s640/010309_01.jpg]

  • Hab am Wochenende auch schon das Kribbeln in den Finger gehabt, aber ich warte noch eine Weile auf den Frühjahrsputz, denn ich befürchte das der Graue nochmal durch Salzlauge muß.


    Göran

  • Uwe: Schick schick :D


    Ich hatte mir auch überlegt am Wochenende zu putzen - aber dann doch noch verschoben.


    Zum Glück dachte ich mir am Montag morgen, als es bei uns geregnet hat. Aber aufgehoben ist ja nicht aufgeschoben :D


    Du hast die Sommerschuhe schon drauf - dann gehst Du wohl davon aus, dass der Winter vorbei ist !?

    Ich sag nur: Farbe egal - Hauptsache schwarz! :D


  • Hallo


    nein nein es sind noch die Winterreifen. Ich habe die CH Black für den Winter in 18 Zoll und für den Sommer in 19 Zoll .
    Leider hat es heute wieder geregnet und alles ist schon wieder vorbei , aber nicht schlimm , dann wird es halt am WE wieder geputzt :D

  • Hi ukarst,


    deine Haube ist ja noch ganz schwarz in der Mitte... :lol:


    Nein, quatsch, klasse Arbeit :applaus: :respekt: