hast du eigentlich mal mit dem gedanken gespielt, die heckklappe ebenfalls schwarz lacken zu lassen?

Frühjahrsputz - Autopflege
-
-
Zitat
Original von Thy
hast du eigentlich mal mit dem gedanken gespielt, die heckklappe ebenfalls schwarz lacken zu lassen?nein , das war nie im Gespräch gewesen - denke das wäre wahrscheinlich zuviel - oder was denkst du ?
-
Zitat
Original von ukarst
Hallo Zusammenan diesem Wochenende kündigt sich so langsam laut Wettervorhersage in manchen Teilen Deutschlands der Frühling an .
Ja und was macht man dann
Uwe
ARBEITEN !
Kann meinen erst wenn Ich mal wieder Freizeit haben sollte waschen und polieren.......
Das dauert darum beneide Ich alle die am WE waschen können :8o: :8o:
-
Zitat
Original von ukarst
nein , das war nie im Gespräch gewesen - denke das wäre wahrscheinlich zuviel - oder was denkst du ?
kommt sicherlich GEIL
-
den heckspoiler in schwarz kommt vlt noch ganz gut.....
-
So, hab mein "Baby" heute auch gewaschen und poliert
auch wenn morgen schon wieder Regen gemeledet ist -
Bei den Felgen konnte ich allerdings nicht den kompletten Bremsstaub entfernen - zumindest nicht mit dem normalen Schwamm
Mit dem Fingernagel konnte ich die kleinen schwarzen Punkte wegkratzen, aber das kann es wohl nicht seinWie befreit Ihr eure Felgen von Bremsstaub? Spez. Schwamm - besonderes Waschmittel
Evtl. versuch ich es nochmal mit spez. Felgenreiniger - einsprühen - einwirken und dann geht es hoffentlich ab !?
Welche Felgenreiniger benutzt Ihr denn so? -
Gewaschen, mit SONAX GlanzShampoo Konzentrat geswaschen danach mit Sonax Xtreme Brillant Wax 1 NanoPro poliert. Für die Felgen sieht es aus wie folgt: mit
NIGRIN OxyEnergie Felgenreiniger gewaschen und dann mit SONAX FelgenVersiegelung NanoPro versiegeltHoffe das reicht für den Sommer
-
Auto gewaschen mit KROLL-Chemie Autoshampoo
abgesprizt
eingesprüht mit KROLL-Chemie Nano+"Nano+" kann ich nur empfehlen, einfacher gehts nicht mehr.
Einfach Auto waschen, auf NASSES Auto aufsprühen gleich danach abspritzen (Nano+ darf nicht antrocknen sonst gibts Flecken) und fertig ist das ganze.
Nix mehr mit polieren(ausser wenn man kratzer entfernen will) etc. etc.Auf das Produkt bin ich durch die A4-Freunde gekommen. Ich kann es nur wärmstens empfehlen.
wer interesse hat ---> http://www.a4-freunde.com/forum/topic,53666.0/ -
Ab mir am Wochenende richtig schön die Finger dreckig gemacht und die Felgen von Mini und BMW gewaschen und versiegelt.
Die BMW-Felgen waren echt ne riesen Sauerei, da diese innen nicht so schön glatt waren wie die vom Mini, also durfte ich besonders lange fummeln.
Göran
-
Ab mir am Wochenende richtig schön die Finger dreckig gemacht und die Felgen von Mini und BMW gewaschen und versiegelt.
Die BMW-Felgen waren echt ne riesen Sauerei, da diese innen nicht so schön glatt waren wie die vom Mini, also durfte ich besonders lange fummeln.
Göran
Hi Göran,
das hört sich nach viel Arbeit an, die wohl letztendlich zu sauberen Felgen geführt hat
Wie hast Du den Bremsstaub (ich denke mal, das war das Problem) runterbekommen? Ich hab nämlich das gleiche Problem gehabt, allerdings war nicht wirklich erfolgreich
Eins ist klar, bevor ich die Sommerreifen aufziehe, werde ich ein paar Lagen Versiegelung auftragen ;))
Nochwas: Ich nutze das Pflegeprogramm von Wellpro und bin eigentlich zufrieden damit. Allerdings hab ich hier im Forum gelesen, dass man das Auto zuvor z.B. mit Spüli entwachsen... soll. Jetzt soll ja, der Acryl Lackschutz ne Weile Schutz bieten. Gilt die Spüliaktion jetzt auch für das erneute auftragen des Acryl Lackschutz?
Hoffe das war nicht allzu kompliziert !?Danke und Gruß
Achim