Buisness BC verändert selbständig seine Anzeige

  • Hallo Forumler


    Habe folgendes Problem (siehe Bilder). Ich starte den Wagen, der Bildschirm geht ganz normal an. Plötzlich schaltet der BC auf ein belibiges Meüpunkt (z.B. Kommunikation). Der Auswawhlrahmen (orange) bleibt auf dem Menüpunkt, als ob ich auf den Controller gedrückt hätte. Den Contoller fasse ich aber nicht an.
    Ich kann auf den Controller drehen, und auf einen Menüpunkt gehen, jedoch bleibt der Auswahlramen in "gedrückt" Position


    Hat jemeand eine Idee?

  • Hallo Forumler


    Habe folgendes Problem (siehe Bilder). Ich starte den Wagen, der Bildschirm geht ganz normal an. Plötzlich schaltet der BC auf ein belibiges Meüpunkt (z.B. Kommunikation). Der Auswawhlrahmen (orange) bleibt auf dem Menüpunkt, als ob ich auf den Controller gedrückt hätte. Den Contoller fasse ich aber nicht an.
    Ich kann auf den Controller drehen, und auf einen Menüpunkt gehen, jedoch bleibt der Auswahlramen in "gedrückt" Position


    Hat jemeand eine Idee?


    Hast du das CCC mal restet ?

    - Neues Lederlenkrad mit Daumenauflage und 3 farbigen M-Nähten
    - Angle Eyes auf LED
    - Innenraum auf LED
    - Ordentlich Codiert

  • Lautstärke plus die beiden auswurftasten der DVD und cd gerückt halten 5-15 Sec.

    - Neues Lederlenkrad mit Daumenauflage und 3 farbigen M-Nähten
    - Angle Eyes auf LED
    - Innenraum auf LED
    - Ordentlich Codiert

  • Danke für den Link.


    Das Reseten hat aber nicht funktioniert. Wie erkenne ich denn, dass es resetet wird? Erscheint irgend ein Hinweis über den Reset?

  • So habe ich das mal gelesen
    Bildschirm wird schwarz und nach einiger Zeit gehts mit 'BMW' wieder los.


    Schreibe mal den User frank-dc an. Vielleicht kann er dir weiterhelfen.


    Gruß
    Stefan

  • Ok.


    An alle die solches Problem haben, wie auf dem Foto ober oder solches, wo der Controller aufs "Drücken" nicht reagiert!!!!


    Die Lösung bei mir war


    1. Verkleidung um den Schaltknauf ab. (2 Stromstecker beachten nicht viel ziehen, 1 mal Strom zum Acher, ein mal storm zum Controller). Geht sehr einfach.
    2. Controller ausbauen (4 Torx Schrauben , Größe 10 oder 15).
    3. Platine aus dem Controller rausnehmen (7 Torx Schrauben, Größe 5)
    4. Alle Lötstellen von Lichtsensoren, insgesamt 12 Stück und 4 Stellen vom Stromstecker anlöten (Siehe Bild). Die werden mit der Zeit wohl etwas wackelig. Das erklärt auch, warum der Controller funktioniert hat, wenn es im Auto richtig heiß war.


    5. Keine Angst, ich habe auch 2 linke Hände, bis aufs Löten habe alles alleine geschaft. Löten übernahm eine Fernsehwerkstatt für 10 Kaffetassen à 1EU.


    Falls es Frage gibt, gebe ich gern antworten.