Reifenrichtung

  • Auf dem Reifen steht outside Oder inside. Also das mal kontrollieren, es gibt keine verschiedenen Reifen mehr glaub ich.
    Also wenn über all outside steht ist alles cool.
    Anders rum also inside draußen stehen ist es im trockenem nicht so schlimm, aber dafür im Nassen um so mehr.


    Es gibt schon noch viele Reifen mit Rotation......


    Das mit dem Inside und Outside usw. ist für viele unverständlich ;)

  • "Viele" ist relativ. Fakt ist, laufrichtungsgebundene Reifen sind am aussterben. Fast alle aktuellen Modelle sind
    heutzutage stattdessen asymmetrisch.
    Was an "outside" und "inside" jetzt "unverständlich" sein soll erschließt sich mir auch nicht. Einfacher geht's
    doch nun nicht mehr. Außerdem hat der Laie damit wenig am Hut. Die Felge passt ja nicht anders herum auf
    das Auto. Solange der Reifenfritze den Reifen also richtig auf die Felge montiert, kann da niemand mehr was
    falsch machen. Ganz im Gegensatz zu laufrichtungsgebundenen Reifen.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • "Verstärkt" ist nicht ganz das richtige Wort und etwas irreführend. Die Profilblöcke sind außen einfach größer
    und dadurch steifer. Dadurch halten sie den bei Trockenheit möglichen höheren Querbeschleunigungen bes-
    ser stand.
    Das Wörtchen "verstärkt" würde ich eher bei einem entsprechend geänderten Aufbau von Karkasse und/oder
    Seitenwand verwenden, was aber auf asymmetrische Reifen i.d.R. nicht zutrifft.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • "Viele" ist relativ. Fakt ist, laufrichtungsgebundene Reifen sind am aussterben. Fast alle aktuellen Modelle sind
    heutzutage stattdessen asymmetrisch.
    Was an "outside" und "inside" jetzt "unverständlich" sein soll erschließt sich mir auch nicht. Einfacher geht's
    doch nun nicht mehr. Außerdem hat der Laie damit wenig am Hut. Die Felge passt ja nicht anders herum auf
    das Auto. Solange der Reifenfritze den Reifen also richtig auf die Felge montiert, kann da niemand mehr was
    falsch machen. Ganz im Gegensatz zu laufrichtungsgebundenen Reifen.


    Mag sein dass es weniger werden, gibt aber noch genügend. Kann es eig. sein dass es bei Winterreifen mehr laufrichtungsgebundene gibt als bei SR ?
    Probleme haben mit In und Outside trotzdem welche. Warum, wieso, weshalb ka.

  • "warum, wieso und weshalb ka" ???


    So wie du das sprechen, schreiben und rechnen lernen musstest, müssen unerfahrene auch das mit den Reifen erst lernen. Wir sind immer noch Menschen, wir bekommen keine Updates und sind dann klüger.


    Keiner kommt allwissend auf die Welt, wie man sowas nicht verstehen kann ist das eigentliche Rätsel.

  • Das war doch nicht böse gemeint. Ich meinte nur das es mehrere gibt die nicht wissen was das bedeutet......


    Das ist aber im Gegensatz zu Laufrichtungsgebundenheit völlig irrelevant. Reifen werden nunmal von
    "Fachleuten" auf die Felge montiert und nicht von Laien. Und solange der Reifen richtig herum auf
    der Felge sitzt, ist es völlig egal ob der Laie das versteht oder nicht.
    Abgesehen davon frage ich mich, was an "Outside" und "Inside" so schwer zu verstehen sein soll.
    Wer schon damit ein Problem hat, der wird auch mit dem prüfen des Luftdrucks überfordert sein
    und geht wohl am besten zu Fuß.


    (auch nicht böse gemeint, aber durchaus mein Ernst)


    ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device


  • Hier ging es um keinster Weise darum, dass Irgendjemand (bzw. ich) Outside und Inside nicht versteht.


    Ist es so unnormal, dass man das Logo falsch interpretiert und durch das verschieden laufendem Profil sich denkt das die Reifen vielleicht verkehrt rum draufgezogen worden sind.


    Ob es eine Fachwerkstatt gemacht hat oder nicht spielt doch überhaupt keine Rolle. Vor allem hier im Forum sieht man ja was alles passieren kann, wenn man "Fachleuten" zu sehr vertraut.


    Wie heißt es so schön, aus Fehlern lernt man.


    Edit: Und komisch ist es auf jeden Fall, selbst wenn Gott sich einen ablachen würde ich es verstehen, aber nicht wenn er mich dafür verurteilt.:)