Drehzahl fällt unter Sollwert beim Kuppeln

  • Moin


    Mir ist aufgefallen wenn mein Motor warm ist und ich z.B. bei nem Parkplatz zufahre und die Kupplung gedrückt habe die Drehzahl unter denn Sollwert fällt. (ca. 500 U) und sich danach aber wieder regelt auf 700 U.


    Das passiert nahezu nur wenn der Motor wirklich warm ist. Zum Teil auch an Ampeln und Kreuzungen wenn man abbremst und warten muss. Danach hat der Motor wie für kurze Zeit weniger Leistung. (gefühlt)


    Fehlerspeicher wurde ausgelesen, es war nichts drin, kein einziger Eintrag.


    War bei einer freien Werkstatt, er sagt es könnte der Vanos defekt sein, er kann es mir aber nicht versprechen das es nachher besser wird wenn sie das reparieren, da ja wirklich nichts im FS steht.


    Auto ist ein BMW 335i, Motor N55, Handschalter.



    Kennt das jemand oder eine Idee was es sein könnte?


    Mfg bjelo

  • Standardproblem beim N55 im Leerlauf. Es sollte im April ein Update dafür kommen, BMW ist das Problem bekannt. Weiß allerdings nicht, ob es schon draußen ist. Es liegt auf jeden Fall nicht nur an Deinem Motor ;)


    Falls Du Dein Fahrzeug updaten lässt ist allerdings alles an gurgeln und "rotzen" beim N55 weg. Es kommt erst wieder, wenn Du das PerformancePowerKit wählst.


    P.S.: Hast Du ein Tuning? Bj?

  • Zitat

    Standardproblem beim N55 im Leerlauf. Es sollte im April ein Update dafür kommen, BMW ist das Problem bekannt. Weiß allerdings nicht, ob es schon draußen ist. Es liegt auf jeden Fall nicht nur an Deinem Motor ;)


    Falls Du Dein Fahrzeug updaten lässt ist allerdings alles an gurgeln und "rotzen" beim N55 weg. Es kommt erst wieder, wenn Du das PerformancePowerKit wählst.


    P.S.: Hast Du ein Tuning? Bj?


    Bezieht sich das nur auf den Schalter oder auch den Automaten ?


    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • Standardproblem beim N55 im Leerlauf. Es sollte im April ein Update dafür kommen, BMW ist das Problem bekannt. Weiß allerdings nicht, ob es schon draußen ist. Es liegt auf jeden Fall nicht nur an Deinem Motor ;)


    Falls Du Dein Fahrzeug updaten lässt ist allerdings alles an gurgeln und "rotzen" beim N55 weg. Es kommt erst wieder, wenn Du das PerformancePowerKit wählst.


    P.S.: Hast Du ein Tuning? Bj?


    Hmm also bin ich nicht der einzige :D Habe Aber das Gefühl das ich das am Anfang nicht hatte...


    Baujahr ist 10/09 hat aber einen Austauschmotor drin aus dem Jahr 2011. KM Stand ca. 45000


    Hmm was meinst du mit Gurgeln und Rotzen? Motortuning hab ich keins, nur den Performance ESD.

  • Ok. Dann hast Du sogar schon die 2te Revision des N55 (gibt 3, die dritte wurde mit dem M135i eingeführt), was schonmal gut ist. Ist der gleiche Motor wie meiner.


    Mit gurgeln & "rotzen" meine ich den typischen Sound des N55 gerade mit Performance ESD (habe ich ebenfalls). Meiner knallt und gurgelt dermaßen (gerad im Stand und unter 60km/h das ist schon fast abartig :p). Das entfällt mit den neuen Updates ohne PPK.


    Maddox.
    Auf den Motor im Allgemeinen. Ich fahre DKG.

  • Na

    Ok. Dann hast Du sogar schon die 2te Revision des N55 (gibt 3, die dritte wurde mit dem M135i eingeführt), was schonmal gut ist. Ist der gleiche Motor wie meiner.


    Mit gurgeln & "rotzen" meine ich den typischen Sound des N55 gerade mit Performance ESD (habe ich ebenfalls). Meiner knallt und gurgelt dermaßen (gerad im Stand und unter 60km/h das ist schon fast abartig :p). Das entfällt mit den neuen Updates ohne PPK.


    Maddox.
    Auf den Motor im Allgemeinen. Ich fahre DKG.


    Na Toll :D das macht meiner auch, der hat so ein geiles Blubbern und Knallen in tieferen Gängen :D


    Und nur deswegen das PPK zu holen ist dann doch einn bissel teuer :D


    Also entweder damit leben oder Update drauf und kein Blubbern und Knallen mehr... :(


    Ich weiss nicht.... was würdest du tun oder bzw. was wirst du tun?


    EDIT: hab grad nochmal nachgeschaut,Motor wurde im April 2011 in Dingolfing getauscht. Motorkennzeichnung N55B30A

  • Motorkennzeichnung hat sich nie geändert. Die zweite Revision gab es lt ETK ab dem 01/2011 (meiner ist 03/2011).


    Ich habe das Problem nicht allzu ausgeprägt. Würde mir allerdings keine Sorgen machen und nicht updaten, solange es nicht wirklich stört. Und falls dann der Sound weg ist, muss wohl oder übel das PPK her. Meiner ist übrigens schon Softwarestand 09/2012. Denke, da war das Problem schon etwas abgemildert. Hatte es damals als ich ihn geholt hatte 03/2012 ausgeprägter.

  • Ups. Ist mir auch nicht aufgefallen. Allerdings hat er ja die Motorbezeichnung nachgeschaut. Mhhh. Wenn ein Swap N54 gegen N55 ginge, geht das bestimmt auch anders herum. Das wäre der hammer :eek:

  • Ups. Ist mir auch nicht aufgefallen. Allerdings hat er ja die Motorbezeichnung nachgeschaut. Mhhh. Wenn ein Swap N54 gegen N55 ginge, geht das bestimmt auch anders herum. Das wäre der hammer :eek:


    Es war ein BMW Jahreswagen, Vorserienwagen -> hochgerüstet in Seriezustand. Preis war wirklich Hammer, gekauft mit 7000KM (Motor wurde nach 6700KM getauscht) Also sozusagen NEU. habe ca. CHF 40000.- bezahlt ca. 33500.- Euro.