Black Mamba von shinin | verkauft

  • Danke und er hört sich auch gut an ;)


    Neue Fußmatten sind auch drin. Fotos folgen wenn ich demnächst die Edelstahlpedalauflagen verbaut habe. Mit der Folie bin ich nach wie vor am überlegen. Im Moment sieht es nach der silbernen Hexagon-Folie aus. Verklebung würde mein alter Ausbildungsbetrieb machen zum Freundschaftspreis :thumbup:

  • Endlich geht es etwas weiter!


    Da die Teile für den Umbau auf den Dachhimmel anthrazit ja doch extrem teuer sind in Summe (variieren von 980-1200€ je nach Händler), werde ich den Himmel phasenweise umbauen und evtl. auch auf Gebrauchtteile zurückgreifen. Um mir mal einen Eindruck zu verschaffen, wie es denn überhaupt "von innen" aussieht, habe ich mir heute zwei Teile für die A-Säule gekauft plus Abdeckkappen. Besonders ärgerlich - und wie ich finde einfach dreist - sind die Preise für die schwarzen Abdeckkappen. Diese kosten im Gegensatz zu den grauen oder beigen Kappen nicht 1-3€, sondern inzwischen knapp 14€! :cursing::thumbdown:


    Die Teile von heute:


    1x Abdeckung A-Säule, links, Teilenummer 51438036251 = 16€
    1x Abdeckung A-Säule, rechts, Teilenummer 51438036252 = 16€
    2x Abdeckkappe Airbag, schwarz, Teilenummer 51432251367 = 14€ (Preis pro Stück!)


    Der Umbau:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dh0016apxr.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dh002znom0.jpg]


    Abdeckung entfernen mit einem Schraubendreher oder ähnlichem Werkzeug. Die Kappe geht dabei kaputt bzw. wird ziemlich vermackelt. Anschließend mit einem Torx-Schraubendreher die einzige Schraube lösen. Die kleine Metallplatte kann anschließend wiederverwendet werden.



    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dh003gbqip.jpg]


    Abdeckung langsam entfernen. Sie hat einen Haltepunkt an der A-Säule selbst (weißer Clip) und zwei Steckpunkte unten. Eventuell muss vorher die Türdichtung etwas zurückgezogen werden.



    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dh004zsxzb.jpg]


    In umgekehrter Reihenfolge die neue Abdeckung einbauen und dabei zuerst unten die beiden Nasen reindrücken. Man sollte sich runterbeugen und gucken wie die Nasen reingehen, ist leicht fummelig. Dann erst den weißen Clip wieder einhängen und von außen gucken, wo er sich reindrücken lässt (von innen braucht man ewig :D ). Anschließend die Schraube samt Metallplatte wieder festziehen und die Dichtung drüberziehen mit zwei Fingern - fertig. Dauert keine 10 Minuten ;)

    Einmal editiert, zuletzt von shinin ()

  • Nur mal so ne Frage der Logik. Ich würde die Teile nicht einbauen solange der Himmel nicht da ist da sowieso wieder alles raus muss. Die Teile x mal aus und einzubauen tut auch nicht gut dann lieber nach und nach kaufen einlagern und wenn alles da ist loslegen.

  • Zitat

    Nur mal so ne Frage der Logik. Ich würde die Teile nicht einbauen solange der Himmel nicht da ist da sowieso wieder alles raus muss. Die Teile x mal aus und einzubauen tut auch nicht gut dann lieber nach und nach kaufen einlagern und wenn alles da ist loslegen.


    Die A-Säule muss doch nicht einmal raus? Ich wollte ja auch sehen, wie es von innen aussieht.


    sent with Umbrella Mobile

  • Die Kappe geht dabei kaputt bzw. wird ziemlich vermackelt.

    Ich hatte die auch schon 2-3 mal ausgebaut und hatte da überhaupt keine Probleme. Man sollte halt einen Plastikkeil nehmen, wie immer wenn man irgendwelche geclipsten Teile löst.

  • Doch dai A Säulen müssen noch mal raus. Die Überdecken den Himmel oben für nen paar cm. Außerdem muß der Himmel nen bischen nach unten und dann gekippt werden um durch die Tür zu passen.
    Ist aber alles kein großer Akt. Hab das auch hinter mir 8)

  • Der hält durch die Türdichtungen und ist nen paarmal geklipst. Ach ja und in den Sonnenblenden die Schrauben halten ihn auch noch. Also nix Kleber ;)

  • Ich stelle gerade eine Liste zusammen mit allen Teilenummern für den Umbau auf Dachhimmel anthrazit. Das ist echt ein Witz in Tüten mit den Abdeckkappen "Airbag":


    Abdeckkappe für die A-Säule, pro Stück: ~13,66€
    Abdeckkappe für die C-Säule, pro Stück: ~0,79€


    :cursing: