Na das ist mal scheisse lackiert. Habe auch das Problem mit abgeplatztem Lack, aber auch nur weil ich aufgesetzt habe. Muss wohl die Stoßsstange ab, wa? Also mein Lacker meinte "ja, muss runter".

SilenCe's 325i *verkauft, neuer steht in der Garage*
-
-
das geht ja mal garnicht
auf dem 2ten Foto sieht man die schlechte Verarbeitung
würde die versuchen runterzumachen und wieder zurück zum Absender
meine sind soweit ich weiss von AMJ, TOP verarbeitet und passen 1A ! ......hoffe nach dem lackieren auch noch
-
Guten Morgen erstmal,
diese Flaps sind von mir. es kann immer mal sein das ein Set dabei ist das nicht 100% passt aber das ist normalerweise kein Problem. allerdings sollte man diese wenn man sie nicht lackiert von mir bekommt, halt unbedingt vor dem Lackieren testen ob sie 100% sitzen.wenn man mir dann mitteilt das diese nicht passen werden sie ausgetauscht.
was ich schade finde ist das man eine schlechte Bewertung abgibt und sich vorher mit mir in Verbindung zu setzen.
E90-User: AMJ und ich beziehen diese vom selben Hersteller, auch dort kann es mal vorkommen. was aber die seltenheit ist.
mfg
MB Individual Cars -
allerdings sollte man diese wenn man sie nicht lackiert von mir bekommt, halt unbedingt vor dem Lackieren testen ob sie 100% sitzen
Das stimmt!
Meine haben am Anfang 100% gepasst und nach dem Lackieren hat sich das dünne Material etwas verzogen.Wahrscheinlich durch die Wärme. -
Sorry, sieht aber echt bescheiden aus. Da bin ich froh die originalen genommen zu haben.
Ich sags ja immer wieder. Original bleibt original. Da hat man keine Probleme mit Passgenauigkeit o.ä.
-
E90-User: AMJ und ich beziehen diese vom selben Hersteller, auch dort kann es mal vorkommen. was aber die seltenheit ist.
Achso ? das wusste ich nicht, sollte aber trotzdem nicht sein, das die Teile bei einem 100%ig passen und beim anderen nicht !
ich kann auch nur von dem ausgehen was ich bis jetzt gesehen habe und das waren die von sunny-ww (die ich für ihn verbaut habe) und jetzt die von silence, beide sind wohl schlechtverarbeitet und zudem noch schlecht lackiert worden.
wie wäre es wenn man zukünftig die Ware vorher auf Passgenauigkeit und Verarbeitung kontrolliert, bevor man sie versendet?
Dann spart man sich hinterher auch "negative Bewertungen"
@ michi: Das soll jetzt keine Kritik oder Tadel an deiner Firma sein, sondern ein Denkanstoss es besser zu machen ;))trotdem sollte man voher mit dem Verkäufer das Problem aus der Welt schaffen und nicht gleich eine negative Bewertung abgeben
Denke Michi ist da sehr kulant und der Grossteil der User sind ja auch alle sehr zufrieden mit den Flaps
-
Silence hat die Flaps aber nicht bei mir lackieren lassen, das Problem ist das es die Flaps beim Lackieren verformen kann wenn man diese nicht richtig behandelt. und dies wird der fall sein. die Flaps werden alle geprüft bevor sie versendet werden.
aus diesem Grund biete ich das lackieren ja grundsätzlich mit an und das ganze für Forumsmitglieder auch ziemlich günstig. da mein Lackierer das Problem kennt und dies eben beachtet.
und genau dies war der Fall..
PS: ich bin immer sehr bemüht meine Kunden zufriedenzustellen leider kann ich nicht für Fehler die nicht von mir stammen zu haften.! (das muss man auch verstehen)
mfg
Michi -
Wenn ich Teile kauf, dann würde ich sie bei Michi auch nur fertig lackiert kaufen, zum einen weil es einfach extrem günstig ist und zum anderen weil schon mein Performance-Paket perfekt lackiert war.
Das es so abgelaufen ist, ist schade, aber mal ehrlich, kontrolliert euer Teileverkäufer bei BMW auch alle Teile bevor er sie euch verkauft?
Da wird einem der Karton in die Hand gedrückt und gut is...und die Qualitätskontrolle bei BMW ändert auch nichts an der Tatsache das man auch mal ein faules Ei erwischen kann
-
Silence hat die Flaps aber nicht bei mir lackieren lassen, das Problem ist das es die Flaps beim Lackieren verformen kann wenn man diese nicht richtig behandelt. und dies wird der fall sein. die Flaps werden alle geprüft bevor sie versendet werden.
aus diesem Grund biete ich das lackieren ja grundsätzlich mit an und das ganze für Forumsmitglieder auch ziemlich günstig. da mein Lackierer das Problem kennt und dies eben beachtet.
und genau dies war der Fall..
PS: ich bin immer sehr bemüht meine Kunden zufriedenzustellen leider kann ich nicht für Fehler die nicht von mir stammen zu haften.! (das muss man auch verstehen)
mfg
Michi
Hallo Michi,was würden denn die Flaps in schwarz lackiert inkl. Versand kosten !?! Ist der Kleber mit im Lieferumfang !? Bietest Du auch eine Carbon Lösung an !?
Was wäre dafür der Preis inkl. Versand !? -
Also ich muss erst mal sagen, dass ich dich nicht negativ bewertet habe. Ich hab geschrieben, dass die Passform mies ist. Über Kontakt und abwicklung hab ich nichts negatives geschrieben.
Ich hab sie ja vorher drauf gehalten und auch da war die Passform schon eher schlecht. Damals dachte ich noch, dass ich es mit Karosseriekleber hinbekommen könnte. Beim klinken Flap hat es relativ gut funktioniert, aber das rechte ist einfach zu klein. Dies kann auch nicht vom lackieren kommen. Verziehen - ja, aber kleiner werden?
Ich hab es mir woanders lackieren lassen, da ich ja auch noch den Performance Diffusor wo anders bestellt hatte. Ich wusste vorher nicht wie schwer es ist, genau den richtigen Farbton zu treffen. Also wollte ich nicht 3 verschiedene Blautöne am Auto haben. Hab mein Auto zum Lackierer gebracht, so konnte er genau die richtige Farbe rausfinden. So wies aussieht hat dieser bei den Flaps keine Grundierung verwendet, deshalb ist der Lack auch mit abgegangen.Was ich jetzt eigentlich nur möchte, ist ein neues rechtes Flap, den das linke passt relativ gut. Dass es lackiert ist sollte doch eigentlich kein Problem darstellen, oder? Ich möchte mich jetzt nicht mit dir bekriegen. Man kann es auch friedlich lösen.