BMW Nachrüstsatz Alpine

  • Ich weiß es nicht, ob es in diesem wirklich langen Thread schonmal drinnen steht. Aber wie in einigen Foren zu lesen ist, gab es wohl teilweise falsch beschriftete Frequenzweichen. Wenn man das Set dann so verbaut, wie es laut Beschriftung korrekt ist, fehlen die Mitten, Signaltöne sind zu leise etc.

    Ab Beitrag 862 wir das Problem beschrieben.


    BMW Nachrüstsatz Alpine


    Gruß, Stefan

  • Also eigentlich ist der Klang jetzt ordentlich. Mir fällt allerdings auf, dass wenn man sein Ohr nah an den Bass hält, dort kein Gesang zu hören sind. In einem anderen Fahrzeug mit Standardlautsprechersystem kommen aus den Basslautsprechern sehr wohl auch Stimmen bzw. Gesang. Ist es normal, dass das bei dem Alpine System nicht der Fall ist und hängt das mit den zusätzlichen Hochtönern und Frequenzweichen zusammen. Es wäre schön, wenn die Alpine Hifi Besitzer unter Euch mal bei sich lauschen könnten, um herauszufinden, ob das bei ihnen auch so ist.

  • Ja, das ist mir auch aufgefallen, ich glaub das hängt damit zusammen dass, vor dem Umbau auf Alpine, die drei Kabel für Subwoofer Radio u. Türlautsprecher direkt miteinander verbunden waren, mit dem Umbau wird diese Verbindung getrennt und einzeln mit der Endstufe angesteuert; lediglich das Signal für die Hochtöner wird von den Mitteltönern über die Frequenzweiche abgegriffen.


    Was mir aber negativ aufgefallen ist, ist dass man die Lautstärke für die Naviansagen nicht leiser regeln kann (man kann lauter und leiser regeln aber nicht so leise wie es vor Umbau möglich war; da konnte man die Stimme so leise regeln, dass man sie kaum noch hören konnte)


    Ist das bei euch genau so? Kann man das noch irgendwie ändern?


    Gruß Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von Cross91 ()

  • Hi Zusammen


    Der Fred ist ja schon riesig und da ich kurz vor dem upgraden bin von Stereo auf Apline kommt mir jetzt doch noch eine Frage. Habe einen 335d E92 jg 09/2006 mit Navi Pro und Radio Pro. Ich habe jetzt verschieden gelesen das da evtl. noch was kodiert werden muss.


    Meine Frage jetzt bezieht sich das nur auf die Facelift Modelle oder auf VFL und FL mit Nav+Radio Pro?


    Danke schon mal im voraus
    Vinc

  • Hmmm Fazit nach 3 Jahren Alipne System im Auto: 1 verheizter Subwoofer unterm Beifahrersitz und iwo ist ein Wackelkontakt, der wenn man lauter dreht weg geht ... wenn wieder Sommer ist geht die Suche los -.- Kann nur jedem empfehlen direkt zu löten wenn er es selbst einbauen sollte ....

    Wo wir auch spielen,
    auf gehts Karlsruh wir führen
    auf gehts Karlsruh wir siegen
    und dann sauf ich mich zu für Karlsruh'

  • Hallo zusammen, hab mir auch den Nachrüstsatz von Alpine geholt hab allerdings zwei linke Hände und bräuchte Hilfe beim Einbau.


    Wohne im Münchner Osten, wäre super wenn mir einer Helfen kann wäre natürlich nicht umsonst, 100€ für den Helfer :)


    Gruss

  • Hallo Leutz,


    hab mich zum Einbau der Alpine Serie hinreißen lassen , ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis , starke Bässe und kristallklare Höhen wachsen zusammen in meinem Baby.
    der BMW Händler hatte zwar Codierungsprobleme, aber nun läuft das System bestens.

  • Hey Leute habe Probleme mit dem Einbau ... wäre froh wenn mir jemand helfen könnte. Details hier :Alpine BMW Aufrüstkit


    Wohne im Münchner Westen falls jemand zufällig in der Nähe wohnt :)

  • Ich war Anfangs genauso Euophorisch und war vom Alpine SYS überzeugt. Mitlerweile reichts mir nicht mehr.....sprechen wir in 6-12 Monaten nochmal ;)


    So Kollege Turnschuh, 6-12 Monate sind weit vorbei...Ich bin immer noch zufrieden :thumbsup: