Könnt durchdrehen...Steinschläge 9,5x19 Felge mit 255er Reifen

  • Habe die selbe Erfahrung gemacht mit dem Michelin.

  • d.h. um die Felge zu schützen braucht man einen 255er Michelin oder einen 275er Dunlop ;)


    Habe bei mir noch 5mm Spurplatten pro Rad auf der Hinterachse verbaut, damit ich auf eine ET von 27 komme...und des trägt auch nicht grade zum Schutz der Felge bei

  • Ich verstehe nicht, warum die meisten ein 255er Reifen auf ner 9,5" Felge fahren...
    Die Seitenführungskräfte am arsch...
    Optik hin oder her. Ich will doch eigtl. dass das Auto geil fährt und nicht nur gut aussieht...
    Und der Unterschied ist deutlich zu spüren beim fahren.
    Noch dazu ist die Felge gleich am Sack wenn man mal irgendwo ran kommt oder eben die Sache mit den Steinschlägen...

  • Habe mich für den 255er entschieden weil alle irgendwie den 255er fahren...wenn ich die Felgen mal neu lackieren/pulverbeschichten sollte,dann werde ich wahrscheinlich einen 265er nehmen

  • Ich verstehe nicht, warum die meisten ein 255er Reifen auf ner 9,5" Felge fahren...
    Die Seitenführungskräfte am arsch...
    Optik hin oder her. Ich will doch eigtl. dass das Auto geil fährt und nicht nur gut aussieht...
    Und der Unterschied ist deutlich zu spüren beim fahren.
    Noch dazu ist die Felge gleich am Sack wenn man mal irgendwo ran kommt oder eben die Sache mit den Steinschlägen...


    Was du laaaaaaberst Pole :avu::flash:


    Ich fahr nen 255er auf ner 10er Felge.
    Wart nur bis wir unseren Auslfug im Frühjahr machen... ;)


    Dann darfst hinter meinem Lenkrad meckern... :friends:


    Aber das man sehr aufpassen muss, stimmt in der Tat!