Handbremsleuchte leuchtet ständig e90

  • Schon mal nachgeschaut ob genügend Bremsflüssigkeit drin ist?!
    Die Kontrollampe leuchtet auf wenn zu wenig Bremsflüssigkeit im Behälter ist.

  • Also wenn die belage 100% gewechselt wurden kannst theoretisch solange fahren wie du willst...
    Hast halt keinen verschleißanzeige...


    Hat er gesagt er hat den sensor getauscht oder nicht???


    Wenn ja hat er vl nur das service nicht resettet...


    Wenn nicht fahr zum freundlichen und die sollen dir hinten einen neuen sensor einbauen...


    Und schau mal auf die bremsflüssigkeit...


    Das mit der hebebuhne hattest uns gleich sagen können ;) :D


    Probier als erstes mal ob du zurucksetzen kannst anleitungen gibts im netz...


    Einfach "e90 service zurücksetzten" eingeben...


    Send by iPhone

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Danke für die zahlreichen Antworten


    Du kannst ja vorab mal den CC-ID Code der Check-Control-Meldung von deinem Bordcomputer mit beigefügter Anleitung auslesen und den Fehler damit identifizieren. Wenn der ID-Code 71 hinterlegt ist und die Bremsbeläge nicht verschlissen sind, dann vermute ich, dass der Belagverschleisssensor nicht gewechselt wurde bzw. defekt ist.

    Werde es gleich nach der Arbeit versuchen. Danke


    Hat er gesagt er hat den sensor getauscht oder nicht???

    Er hatte mir gesagt dass die Sensoren erneuert werden müssen, da die Bremsen hinten neu gemacht wurden. Aber ich wusste nicht was es ist.


    Der Angestellte von ATU hat mich total durcheinander gemacht mit den LED´s. Deshalb hab ich euch im Internet aufgesucht bevor ich etwas falsches reparieren lasse :) und jetzt weis ich auch wozu die Sensoren da sind





    Service haben wir resettet.. Leuchte leuchtet aber weiter

    Bremsflüssigkeit werde ich heute Mittag nachgucken

    Und am Samstag werde ich eine neue Werkstatt aufsuchen :)


    Vielen Dank zusammen.. Ihr seid hier eine große Hilfe!

  • Wurde der Sensor also nicht gewechselt? Dann bringt zurücksetzen auch nichts ;) neuer Sensor und dann zurücksetzen.

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Naja wie staati schon sagt wenns resetten nix bringt haben sie den sensor nicht getauscht...(warum auch immer)
    Jetzt weißt das zumindest mal...


    Fahr zum :) hol dir einen sensor (ca 20?) und bau den ein...
    Fals du es dir nicht zutraust frag jemanden der sich auskennt (ist sicher billiger als beim :) )...
    Resetten und dann sollts gut sein...


    Wenn dann trotz neuer Belage und Sensor immer noch leuchtet ist was faul...


    Eine Frage noch ohne dir nahetretten zu wollen aber warum kauft man ein Auto wo das Bremssymbol leuchtet (vorallem weil du dich ja scheinbar nicht so auskennst damit)...
    Der hätte dir doch alles erzahlen können...
    Wie gesagt nicht böse gemeint...


    Hast du keinen Ankaufstest gemacht die hätten dir das normal auch sagen können...


    Aja und noch was wer fährt zu ATU :D...
    Ok ausser um Tuning Zubehör zu kaufen :D :D


    Send by iPhone

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • :D das war so, dass wir es vertraglich vereinbart haben, dass ich zu ADAC gehe und den Wagen checken lasse. Wenn die Kosten (für was auch immer) mehr als 300,00 € werden, soll ich mein Geld wieder abholen kommen. Außerdem war ein (halb)Mechaniker mit mir dort. Er hatte die Bremsen und TÜV am Samstag davor gemacht. Der meinte wenn du willst komm am Montag und die Leuchte ist weg. Aber ich wollte die 250 KM nicht nochmal fahren.
    Nur bis heute habe ich es nicht geschafft zum ADAC zu fahren :whistling:


    Der Wagen an sich hat mir ganz gut gefallen. Davor hatte ich mir noch jede Menge andere angeschaut, war aber nichts gutes dabei gewesen.
    Den, den ich geholt hab fand ich am besten. Und ich war schon ewig auf der Suche :D


    Wieso ich zu ATU gehe? Naja gute Frage :thumbsup: ich suche eigentlich eine gute Werkstatt hier


    Danke nochmal an alle.. und ich meld mich sobald ich die neuen Sensoren eingebaut hab. :thumbsup:

  • Hab heute auch meinen jetzt passenden sensor verbaut (drecks arbeit die radkastenabdeckung da hinten :D )...
    War aber alles in allen in guten 25min erledigt..
    Eingestiegen resettet und siehe da alles ist gut ;)...


    Edit:
    Und ich hatte gluck mußte die belage nicht nochmals rausnehmen geht auch so den sensor einzuklicken


    Send by iPhone

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Von wo bist du???
    Wennst aus wien bist komm vorbei und ich tausch dir den sensor...
    Gleich erledigt...
    Kost dich einen Gösser Radler und gut iss :)



    Send by iPhone

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Ich hatte vor einigen Wochen auch die
    Fehleranzeige mit dem Handbremssymbol und die Fehlermeldung "CC ID 71" (Taste für Servicemenü länger gedrückt halten,
    dann kommt Fehlercode in die Anzeige) und den Hinweis, dass ich einen
    Service zu machen habe. Daraufhin hat meine Werkstatt hinten die
    Bremsbeläge getauscht, da nur noch knapp 2 mm Reststärke (aber lt.
    Anzeige im BC noch 12.000 km). Dummerweise ist der Fehlerhinweis nicht
    verschwunden, obwohl natürlich ein Reset gemacht wurde und für die
    Bremsbeläge hinten dann 150.000 km Restlaufleistung angezeigt wurden.

    Für vorne zeigte der BC noch 14.000 km Restlaufleistung an. Ich bin
    dann zur BMW-Fachwerkstatt gefahren und die haben eine Fehleranalyse
    durchgeführt: die Bremsbeläge vorne sind verschlissen (hatten aber außen
    noch 4 mm). Nachdem sie diese getauscht hatten, weil die Beläge innen
    angeblich deutlich mehr abgenutzt waren, war auch der Fehlerhinweis weg.
    An anderer Stelle habe ich in den Foren gelesen, dass es sich hierbei
    um einen Softwarefehler beimE91 handelt, wenn die hinteren Bremsbeläge
    getauscht wurden und vorne schon ein Schleifkontakt berührt wurde.
    Angeblich können sie das auch per PC zurücksetzen, wenn man die Beläge
    noch nicht tauschen möchte (dann verdient die Werkstatt aber wenig und
    deshalb weisen sie darauf aber nicht hin).