Saugertuning und Eintragung?

  • Hi,


    ich wollte mal fragen, ob jemand weiss, wie die Höchstgeschwindigkeit ändern lassen kann? Es geht um folgendes: Der Motor hatte ursprünglich 200ps, hatte einen Fächerkrümmer, 200 Zeller Kats, scharfe Nockenwelle, Edelstahl Auspuffanlage, neues Steuergerät, neue Kupplung, neue Schwungscheibe und ein paar andere Sachen bekommen, die Leistung liegt jetzt bei 260-280ps.


    Das Problem, das Auto ist ein Japan-Import und hat nur 178km/h eingetragen, was braucht man alles, um das zu ändern? Die Sachen sind alle eingetragen, mit Sondergenehmigung. Falls es jemanden Interessieret, es geht um einen Honda Integra Type R.


    Gruß
    Michael

  • Es ist doch voll egal ob im Schein 178, 190 oder 300 stehen. Du kannst(darfst trotzdem schneller fahren.


    Oder meinst du die Serienmäßige Sperrung des Wagens auf 178km/h, quasi ne Aufhebung?

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • auf jeden fall is das ein mega-gailes teil... soviel steht fest 8)

    Es ist kein Zufall das die Erde vom Weltall aus betrachtet WEIß-BLAU ist... :bmw-smiley::bmw2:


    zu verkaufen:


    - PERFORMANCE NIEREN
    - Eibach Sportline (2 Jahre gefahren - deshalb sehr günstig abzugeben)
    - 16" original BMW Felgen mit Winterreifen - auch günstig ;)

  • Es ist doch voll egal ob im Schein 178, 190 oder 300 stehen. Du kannst(darfst trotzdem schneller fahren.


    Oder meinst du die Serienmäßige Sperrung des Wagens auf 178km/h, quasi ne Aufhebung?


    Der Wagen hat ein neues Steuergerät, deswegen keine V-Max Sperre mehr drin und dreht jetzt auch bis 9000u/min :herzen:, ich dachte nur, es muss die echte V-Max eingetragen sein. Der Wagen wurde ja vom TÜV abgenommen und es wurde einfach die alte V-Max von 178km/h eingetragen.


    Gruß
    Michael

  • is das deiner oder wie?


    also das is doch völlig egal... bei meinem steht glaub ich auch irgendwas von 205 oder so... und da geht er bei weitem drüber...

    Es ist kein Zufall das die Erde vom Weltall aus betrachtet WEIß-BLAU ist... :bmw-smiley::bmw2:


    zu verkaufen:


    - PERFORMANCE NIEREN
    - Eibach Sportline (2 Jahre gefahren - deshalb sehr günstig abzugeben)
    - 16" original BMW Felgen mit Winterreifen - auch günstig ;)

  • is das deiner oder wie?


    also das is doch völlig egal... bei meinem steht glaub ich auch irgendwas von 205 oder so... und da geht er bei weitem drüber...


    Ne ist nicht meiner, von einem guten Freund, aber ich darf den ab und zu mal fahren. Bald gibt es Bilder von meinem und dem Integra auf der NoS:). Das Auto braucht viel Zeit, alleine das Fahrwerk mit 32 Zug/Druckstufen und die restlichen Sachen, die man da noch einstellen muss, ne lass mal. Wie ist das mit den Leuten, die ihren 335i gechippt haben, was steht bei denen drin, immer noch 250km/h?


    Gruß
    Michael

  • Hi,


    "Chiptuning" bedeutet doch nicht gleichzeitig "aufheben der V-max-Sperre"? Oder liege ich da falsch????


    Wenn ich einen abgeriegelten 335i "aufmache", läuft er auch ohne Tuning schneller . . . .
    Tune ich bei Beibehaltung der "V-Max-Sperre", bin ich nur schneller an der Sperre . . . . :tongue:


    Wenn aber einer beides macht, dann muß auch die neue Höchstgeschwindigkeit im Schein stehen, denn die montierten Reifen müßßen ja für diesen Geschwindigkeitsbereich zugelassen sein. Ich möchte nicht unbedingt auf Dauer mit einem T-Reifen (190km/h) längere Zeit mit 250km/h fahren. Er kann das mitmachen, aber müssen tut er nicht . . . Und wenn der Bursche dann platzt, möchte ich nicht im Auto sitzen.


    Im übrigen ist das alles auch eine Frage des Geldes. Wer fährt schon oft über 250km/h? Die aber dazu nötigen Reifen kosten etwaaaaaaas mehr Kohle.
    Wer natürlich das Erlebnis am Stammtisch braucht, der soll bluten....


    MfG


  • Ich möchte nicht unbedingt auf Dauer mit einem T-Reifen (190km/h) längere Zeit mit 250km/h fahren. Er kann das mitmachen, aber müssen tut er nicht . . . Und wenn der Bursche dann platzt, möchte ich nicht im Auto sitzen.


    MfG


    Stimmt, kurzzeitig kann er das mit machen, aber auf Dauer erhitzt er sich einfach zu schnell und das wird in der Regel dazu führen, dass sich die Lauffläche von der Karkasse trennt und dann fliegt einem das ganze um die Ohren.


    Deswegen unbedingt drauf achten und den Index nicht als "Mindesthaltbarkeit" abtun.


    Göran

  • Stimmt, kurzzeitig kann er das mit machen, aber auf Dauer erhitzt er sich einfach zu schnell und das wird in der Regel dazu führen, dass sich die Lauffläche von der Karkasse trennt und dann fliegt einem das ganze um die Ohren.


    Deswegen unbedingt drauf achten und den Index nicht als "Mindesthaltbarkeit" abtun.


    Göran


    Die Reifen sind kein Thema, Semislicks bis 300km/h, aber das Auto läuft zur Zeit echte 260km/h, ist aber noch nicht komplett abgestimmt und das sind schon fast 100km/h mehr als im Fahrzeugschein stehen.


    Gruß
    Michael