Es saut dir halt den ganzen Motorraum ein und ist Umweltverschmutzung hoch 10...

Aus dem Motorraum kommt rauch..Ursache?
-
-
Kann schon. Wenn es mehr wird und du merkst es nicht kann sich das Öl entzünden und dir fackelt die Karre unterm Hintern weg
-
Wie gesagt, so extrem ist der Ölverlust nicht.
Wenn ich so die Haube aufmache sieht man es eig. nicht, erst wenn man weiß wo man nachschauen muss.
Selbst auf dem Parkplatz sind kaum Spuren zu sehen.Aber wenn das so ein gutes Angebot seien soll, dann werd ich mir das nochmal durch den kopf gehen lassen.
-
Ist vermutlich nur die Vakuumpumpe. Ne Krankheit des N46. Kannst sie neu und das Problem bald wieder bewundern können. Meine Empfehlung (falls das die VP ist) ist das Ding selber abzudichten. Kostenpunkt dabei so um die 5 Euro statt 300 Euro (Vorausgesetzt man macht es selbst).
-
Okay, ja klingt für mich auch so das die kaputt ist.
Gibt es da Anleitungen? Bzw. wo sitz die VP überhaupt? werde ich so nicht hinkommen
Aber ist ja schon wieder eine Frechheit, wie kann das denn passieren das wenn man sie wechseln lässt das das Problem sofort wieder auftrittDann würde ich von einem Termin zum nächsten fahren...
-
Wenn der Öldeckel nicht richtig drauf ist, müsste er doch Falschluft ziehen und irgendwann ausgehen oder
Wie soll das denn gehen? Im Motor herrscht Über- und kein Unterdruck.
Es bläst (Öldunst) raus, "gezogen" wird da nichts. -
So eine Undichtigkeit hat aber auch immer eine Ursache. Bei mir war der Ölverlust durch die defekte VDD auch nicht so groß, aber immerhin gab es schon Tröpfchenbildung und es wird sicher nicht weniger werden. Ich hab es also machen lassen. Letztendlich waren zwei Schrauben gebrochen, was zu der Undichtigkeit geführt hat. Hätte mich beinah einen neuen Zylinderkopf gekostet, aber meine Werkstatt hat die Schraubenfragmente rausoperiert bekomment. Glück gehabt.
-
jez muss ich schon nochmal nachfragen,
wie kann ich denn ausschließen, dass die VDD nicht undicht ist und es nur an der VP liegt?
Theoretisch kann ja beides siffen... -
wie kann ich denn ausschließen, dass die VDD nicht undicht ist und es nur an der VP liegt?
Theoretisch kann ja beides siffen...alles sauber machen und ne Zeitlang beobachten, ob und wo es sifft. Die Ventildeckeldichtung geht relativ selten kaputt (wenn sie ein bisschen schwitzt würde ich auch nicht dran gehen). Die Rauchentwicklung kommt in den meisten Fällen von der VP.
-
Hallo zusammen,
ich habe auch das Problem bei meinem 320i N42 Motor, dass er aufeinmal angefangen hat zu rauchen (und zwar nur im Motorraum, nicht aus dem Auspuff oder an anderen Stellen).
Bin das Auto nur 500 Meter gefahren und es gab dafür eine starke Rauchentwicklung. Hab dann angehalten und die Haube aufgemacht und versucht die Ursache zu finden (Ich muss dazu sagen, dass ich kein krasser Fachmann bin. Etwas Ahnung ist vorhanden aber ist nicht so als hätte ich den Motor persönlich entwickelt)
Der Rauch kam meines Erachtens von links unten (wenn ich vor dem Auto stehe) und auf dem Kat war etwas Flüssigkeit, baune, kann aber auch daran gelegen haben, dass der Kat vielleicht etwas verrostet ist.Was kann die Ursache sein ?
Ich hatte das schon öfters, aber es ist immer weg gegangen und tritt auch nicht regelmäßig, sondern nur in Intervallen auf.Habt ihr eine Ahnung? Habe am Dienstag einen Termin beim
aber bis dahin habe ich keine ruhige Minute !!! Mein armes Baby ist ja anscheinend krank !
Ich hab mich schon hier schlau gelesen und tippe auf VDD oder Vakuumpumpe !
Kann es sein dass der Zylinderkopf gerissen ist ?? Ich hoffe doch mal nicht !!
Bitte dringend um eure Meinungen und Tipps und Ratschläge
Danke
Eddie