iDrive Bedienknopf tauschen

  • Demontage: Eine Hand links, eine Hand rechts, einmal kräftig nach oben ziehen.
    Montage: Knopf aufsetzen, drehen bis er leicht hinabrutscht (es ist eine Nut vorhanden die nur an einer Stelle passt), kräftig draufdrücken
    :8):

  • Schaut wirklich deutlich besser aus. Noch besser ist allerdings die neue iDrive-Kulisse mit der integrierten Beleuchtung.


    Göran

  • Ich wusste garnicht, dass es da Unterschiede gibt. Bei mir ist der iDrive mit Gummiband verbaut gewesen :floet: Bj. 08/07 :staunen:


    Na dann kann ich ja noch zufriedener sein :totlachen:

    Ich sag nur: Farbe egal - Hauptsache schwarz! :D

  • Ich glaube der mit Gummiband ist schon seit Ende 2006 verbaut. Hatten wohl recht schnell eingesehen dass der alte nicht gut aussieht :D


    @Göran: iDrive-Kulisse, was meinst Du? Meinst Du das vom Facelift mit den außenrum angebrachten Knöpfen?

  • Ja, da geb ich Dir recht, das find ich auch richtig geil, und vor allem auch im Hinblick auf die Bedienbarkeit ein echter Fortschritt. Die "ein-Knopf" Lösung ist halt teilweise schon nicht ganz das wahre, wenn man "mal schnell" was machen will. Aber das hat BMW ja recht schnell erkannt :D

  • Aber die Schaltkulisse kann man nicht nachrüsten????



    Wenn ja/nein, warum????




    Wenns nur ausgeschnitten werden muß in der Blende, sollte es doch nciht das Problem sein, mitm Dremel kann man umgehen ;)

  • So, ich hol mir jetzt auch einen mit Gummi! Sieht ein Tick edeler aus find ich.


    Den ganz neuen Knubbel find ich auch um einiges schicker, allerdings saß ich in einem M3 und hab da mal ein wenig rumgespielt*g*


    Da sind immer die ganzen Knöpfe außenrum ein Stück mitgegangen wenn ich den Knubbel nach links oder recht bewegt hab. Fand die Sache ein wenig wackelig. Ich fand den M3 von innen eh furchtbar. Die Carbonleisten waren einfach nur grau, hat sich gar nicht abgesetzt vom Rest und die Verkleidung um die Schaltkullisse war auch graues Leder oder sowas. Im Prinzip war alles im Auto Mattgrau innen :thumbdown:


    Und trotzdem hat die Innenausstattung bestimmt fast soviel gekostet wie mein Auto wert ist *g*


    mfg