Getauschter Turbolader - anlernphase oder ähnliches?

  • Bei meinem 318d war im April diesen Jahres auch ein neuer Turbolader fällig. Nach dem Einbau eines nagelneuen MHI Laders hatte ich auch das Gefühl, dass das Auto nicht mehr so gut beschleunigte wie vorher. Gleichzeitig hatte sich auch mein Spritverbrauch um gut 1l/100km erhöht. Der BMW Servicetechniker konnte sich das auch nicht erklären...usw...


    Danke!! Motoröl sollte im Rahmen gewesen sein -> war ein Jahr und 16k km alt.
    Den HInweis mit dem Thermostat find ich gut; ich werde das Checken. Im Geheimmenü lässt sich dieser auslesen; und er sollte 90 Grad erreichen? Welche Fahrstrecke braucht es dafür etwa um das zu checken? Weißt du noch die Materialkosten in etwa?
    Spritverbrauch ist bei mir derzeit leicht erhöht, ja - aber das würde ich auf die Temperaturen und die durchgehend geschaltete Klimaanlage schieben.

  • Danke!! Motoröl sollte im Rahmen gewesen sein -> war ein Jahr und 16k km alt.
    Den HInweis mit dem Thermostat find ich gut; ich werde das Checken. Im Geheimmenü lässt sich dieser auslesen; und er sollte 90 Grad erreichen? Welche Fahrstrecke braucht es dafür etwa um das zu checken? Weißt du noch die Materialkosten in etwa?
    Spritverbrauch ist bei mir derzeit leicht erhöht, ja - aber das würde ich auf die Temperaturen und die durchgehend geschaltete Klimaanlage schieben.


    das große thermostat kostet im internet zwischen 40 und 50€. bei den außenthemperaturen braucht meiner 3-5km, im winter sind das schon locker 10-13km.
    die motorthemparatur kann zwischen 88-92° pendeln

  • Ich kram den mal wieder raus. Bei mir hatte der DPF immer regeneriert, liegt aber sicher auch an meinem Fahrprofil von 90 Prozent Autobahn. Habe trotzdem mal meine beiden Thermostate und auch die Glühkerzen+Steuergerät getauscht. Vorher hatte der Wagen immer nur 83 Grad erreicht, jetzt marschiert er locker auf 90. Öl wird auch mindestens jedes Jahr gewechselt. Nach dem wechsel der Thermostate (und vlt 1000km Strecke) hat sich allerdings an der Leistung nichts geändert. Habe den Serviceleiter meiner BMW Werkstatt mal auf die geringere Leistung nach dem Turbowechsel angesprochen. Er hat mir erzählt das die neuen MHI-Lader etwas verändert worden sind, die hätten jetzt wohl etwas weniger Punch und seien dafür Langlebiger. Das würde ich als Geschädigter (1800€ für Turbo+Einbau von BMW nach langem runterhandeln) natürlich beführworten wenn es stimmte, allerdings hört es sich für mich so an als wäre das genau die Story die man dem Kunden erzählt der dumme Fragen stellt. Hat davon schon mal jemand was gehört?
    wenn der Wagen vorher genau die im Fahrzeugschein festgelegten 225Kmh (gerade Strecke, kein Rückenwind oder Anlauf) laut Tomtom geschafft hat und jetzt nur noch 215Kmh, dann muß da doch auch Leistung fehlen, oder?
    Kann irgendjemand was zur Höchstgeschwindigkeit seiner M46N2 Limousine sagen?


    Werde mal schauen ob BMWHat in den Parametern auch eine PS Anzeige hat.

  • Hat bmwhat nicht. Aber man könnte sich den Ladedruck anschauen ob der sich im Vergleich zu einem gut gehenden unterscheidet?


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk