Motor, Elektrik und/oder Getriebe Probleme

  • fehler wurde angeblich jetzt gefunden was mich sehr freut leider nur den geldbeutel nicht. sie müssen die lichtmaschine tauschen da diese nicht mehr richtig funktionniert, dann das glühkerzenmodul sowie die glühkerzen tauschen und den luftsammler mussten sie reinigen und die ansaugleitung müssen neu gemacht werden :( insgesamt kosten von 1900 €

  • neuigkeiten zum getriebe


    leider waren das 2 verschiedene fehler. Die elektrik funktionniert jetzt wieder einwandfrei nur leider macht das getriebe/motor noch immer probleme, so dass mir mein :) mitgeteilt hat dass ich einen getriebeschaden habe. Da ich diese These aber nicht wirklich nach vollziehen kann frage ich euch mal was meint ihr wenn ihr diese videos seht?
    Video 1:http://www.youtube.com/watch?v=jm_SevUNWjQ
    video 2http://www.youtube.com/watch?v=NemnntD1UBY


    video 1 zeigt eine bergabfahrt ohne gasgeben bei 70-80, trotzdem zeigt die momentananzeige was an? Warum?
    video 2 zeigt eine konstante fahrt wo grosse drezahlschwankungen aufgetreten sind


    Diese Probleme sind immer dann aufgetreten wenn ich länger als 30 min gefahren bin. Wenn ich das Getriebe auf Sport stelle ist noch nicht aufgetreten.
    Ein Anderes Problem ist auch bei erreichten Betriebstemp. dass das getriebe vom 5 in den 6 ruppig schaltet umgekehrt allerdings nicht. Aufgefallen ist mir auch dass dann auch, wenn ich an einer Kreuzung stehebleibe, langsam wieder anrollen das getriebe mit einem ruck in den 1 gang reinlegt, ohne dass die erforderlich gewesen sein müsste.


    Meine Frage an euch wieso geht die drezahl bei warmen temperaturen so in den keller? Bei kaltem motor schaltet und waltet das getriebe einwandfrei und schaltet stets vor 1000 umdrehen wieder runter, nicht so in video 1.


    Wenn es wirklich ein getriebeschaden sein sollte besteht das problem dass dieses mit einbau mich 704€1 kostet und somit ein wirtschaftlicher totalschaden darstellt.
    ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen


    mfg steve

  • Ich bin kein Getriebespezialist aber ich könnte mir vorstellen daß Du bei kaltem Getriebeöl einen höheren Ölruck hast, somit das Getriebe
    noch einwandfrei schaltet.
    Sobald das Öl nach längerer Fahrt dünnflüssiger wird reicht der Öldruck nicht mehr aus.


    Wenn Du sowieso nichts mehr zu verlieren hast würde ich einen kompletten Getriebeölwechsel samt Filter durchführen lassen.
    Besser noch das Getriebe spülen lassen. Sofern noch das erste Öl verfüllt ist wird sich bestimmt reichlich Schmutz und Dreck angesammelt haben.
    Ein Ölwechsel kann wahre Wunder bewirken.


    Mein 325i hat bisher nur 53.000km gelaufen, spätestens bei 100.000 werde ich das Öl wechseln, egal ob das Getriebe noch sanft arbeitet
    oder nicht. Auf die "Lebenslange Füllung" würde ich mich nicht verlassen.


    Trete doch mal mit der Fa. ZF in Verbindung, evtl. können sie dir etwas zu diesem Phänomen sagen und dir ein bestimmtes Öl empfehlen.
    Mit etwas Glück kann es sein daß das Getriebe wieder in Ordnung kommt. Ein richtiger Getriebeschaden dürfte sich wohl noch ganz
    anders bemerkbar machen.


    Ich drücke dir jedenfalls die Daumen.