Vorstellung meiner Scheinwerfer Umbauten...

  • Auch schick. Hat der Carboninlays drin? Meine E92 Inlays sind grad beim belegen mit Echtcarbon. Bin gespannt wie das aussieht in Verbindung mit E90 LCI Halogen Blinker Kiemen ;)


    ICH SUCHE IMMER NOCH EINEN RECHTEN E90 LCI HALOGEN SW DEFEKT....HAT DA JEMAND WAS????? :D[/quote]

    Auch schick. Hat der Carboninlays drin? Meine E92 Inlays sind grad beim belegen mit Echtcarbon. Bin gespannt wie das aussieht in Verbindung mit E90 LCI Halogen Blinker Kiemen ;)


    ICH SUCHE IMMER NOCH EINEN RECHTEN E90 LCI HALOGEN SW DEFEKT....HAT DA JEMAND WAS????? :D


    Guck mal für Dich mit. Wenn ich was hab oder höre bekommst Du sofort bescheid :thumbsup:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Bin fündig geworden habe 2 LCI Halogen Scheinwerfer vom E90 gefunden defekt für 30 Euro das paar :D


    Dann kann mein Projekt langsam wieder starten an meinem M3 Scheinwerfer ;)

  • Geht hier noch was?


    glaube nicht, hatte denn TE mal angeschrieben wie er die Scheinwerfer Zerlegt und wieder zusammen baut vor 2 Monaten, auf ne Antwort warte ich immer noch.


    habe dann selbst meine Zerlegt und wieder zusammen gebaut

  • Zitat

    glaube nicht, hatte denn TE mal angeschrieben wie er die Scheinwerfer Zerlegt und wieder zusammen baut vor 2 Monaten, auf ne Antwort warte ich immer noch.


    habe dann selbst meine Zerlegt und wieder zusammen gebaut


    Und wie hast du das gemacht ???




    Send by Tapatalk

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...


  • Und wie hast du das gemacht ???




    Send by Tapatalk


    Ich glaube es gehört nicht in den Thread rein aber ich verrate es trotzdem hier mal.


    Man kann die Scheinwerfer aufbacken bei 80 grad ca. 5-10 min, dort scheitern aber viele bei dem Herd, da die Scheinwerfer recht groß sind.


    Ich habe mit einem mittleren Schlitz Schraubendreher stellenweise die Verbindung vom glas/kunsttoffglas und dem Gehäuse leicht gelöst Vorsicht beim Gehäuse kann leichte Verformungen zurück bleiben und dann mit der Hand vorsichtig auseinander gerissen.


    Zum wieder Zusammenbau habe beim :) Dieses butylband gekauft 4 Meter, dass habe ich in auf die Führung des Gehäuses zur Abdichtung benutzt zu der vorhandenen Dichtung und wieder alles zusammen gebaut.


    Bis jetzt ist der Scheinwerfer trocken.


  • Danke...
    So jetzt bin ich ganz unverschamt gg hast vl eine nummer von dem band



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...


  • Danke...
    So jetzt bin ich ganz unverschamt gg hast vl eine nummer von dem band



    Sent from my iPhone using Tapatalk


    sorry das ich erst jetzt zurück schreiben tuhe, aber weißt selbst Feiertage und so.


    Teilenummer lautet: 81 22 0 442 714 viel spaß die zu besorgen :pinch:



  • Ja hier geht noch was. Nur weil ich mal etwas länger im Forum nicht aktiv bin heisst das nicht das ich nichts mehr mache. ;)


    Juri... nach deiner Anleitung haben sich wohl noch 6 andere hier im Forum versucht. Mein Posteingang hatte mehrere Nachrichten weil die Leute Ihre Scheinwerfer nicht mehr Dicht kriegen...


    Butylband hatte ich im Sommer probiert. 3 Monate ging es gut dann lief er an. Problem beim Butylband ist es funktioniert erst bei Wärme. Das heisst man müsste den Scheinwerfer auf 60-80 Grad eine Stunde erhitzen damit sich das Butylband legt und klebt aber das steht in keinem Verhältnis und würde ich keinem empfehlen. Ausser man macht sowas im Hochsommer da kann man die Scheinwerfer nen Nachmittag über in die Sonne legen. So was tun? Man nehme PU Kleber und man zieht eine schöne Spur drum herum. 4 Auto fahren im Winter damit herum die haben keine Probleme mehr.


    Ich hoffe auch du hast nicht einfach nach deiner Anleitung die Scheinwerfer geöffnet. Hinter dem Blinker im Eck ist hinter der Ablüftung eine Schraube versteckt. Da hatte ich auch schon jemanden der sich dadurch den Scheinwerfer zerrissen hat. Zum Glück hatte ich noch ein leeres Gehäuse zu Hause sonst wäre es für den jenigen Teuer geworden.


    Die letzten Wochen habe ich etwas rumexperimentiert war in engen Kontakt mit meinen Freunden aus den USA und habe mich versucht an E90 LCI Blinker-Kiemen für meinen E92.


    Das hat nach rund 10 Stunden anpassen geklappt.


    Die nächsten Wochen kommt quasi ein Scheinwerfer von mir mit Carbon-Matt Inlays, Linsengehäuse in schwarz Matt inkl. Angel Eyes und E90 LCI Blinker-Kiemen mit indirekter Beleuchtung der Kiemen. Aber da sage ich voraus ich baue davon genau 2 Satz und NICHT mehr. Den anderen Satz bekommt ein Freund von mir in der Region für seinen G-Power M3. Diese Arbeit der Blinker steht in keinem finanziellen Verhältnis. Erst einmal 2 E90 LCI Halogen SW auftreiben für wenig Geld kostet Zeit und Geduld. Dann muss man 4 Scheinwerfer zerlegen, die Kiemen anpassen, das E92 Blinkerglas anpassen und von den Kiemen den Rahmen seitlich so anpassen damit alles perfekt in den E92 Blinker passt. 10 Stunden Wut aber das Ergebnis wird sich sehen lassen können. ;)


    Wie gesagt coming soon :thumbup: