z-performance 1 Felge keine KBA Nr.

  • Guten Abend in die Runde, die Felgen und die Reifengröße ist nunmehr eingetragen. Wie Ihr bereits mitgeteilt habt, ist es mit dem Teilegutachten der Z-Performance 1 Felgen ohne die KBA kein Problem die Felgen eintragen zu lassen. Das weitaus größere Problem sind die Nankan Gummis gewesen. Wir sollten die Freigabe vom Hersteller des Gummis vorlegen (Abrollumfang, Traglasten usw.). nach ein wenig Recherche bin ich auf eine Gisela Lader von einem Holländischen Reifendealer gestoßen. Kurzer Hand die Dame angeschrieben und diese Antwort bekommen: Danke für die Anfrage. Wenn die Reifen bei uns gekauft sind, können wir das gern für Sie machen, bitte melden Sie dann uns die Rechnungsnummer womit die Reifen gekauft sind.
    Wenn die Reifen irgendwo anders gekauft sind, können Sie am besten dort eine Freigabe anfragen, sonst sind die Kosten 35,00 Euro ohne Mwst.

    Mit freundlichem Gruss,

    De Klok Banden BV

    Gisela Lader


    .....naja egal, in der Antwotrmail von mir habe ich die Fahzeugdaten übermittelt und nach der Kontonummer gefragt........was soll ich sagen, keine Antwort mehr. garnichts. <Parallel zu mir hat auch unser Tüvler die Dame angemailt und was soll ich sagen, Frau Lader hat umgehen die benötigten Unterlagen zur vererfügung gestellt und das auch noch kostenlos. Alles in allem hat es ca. Zwei Wochen edauert bis alles klar war.


    Sollte jemand die Freigaben benötigen gebe ich diese gerne weiter, dann bitte eine PN .


    So nun kommt Das Schraubfahwerk drann, das hab ich vorsorglich schon mal mit unserem Tüvmann durchgesprochen.

    :thumbup:

  • sehr interessanter Beitrag


    ich habe mit dem Ebayler auch Kontakt aufgenommen , weil mir die Z 1 recht zusagen UND der Verkäufer bei mir ums Eck wohnt.


    Nachdem ich allerdings die Felgen UND Reifen meinen Kumpel gezeigt habe , hat er die Hände überm Kopf zusammen geschlagen,
    Grund: Nankang gehn mal gar nicht!!!!!!!!!!


    Erneut den Verkäufer kontaktiert und um andere Reifen gebeten ..... habe mich für die Goodyear entschieden ,
    kosten bissl mehr , aber Sicherheit geht vor.


    Nachdem ich mit Z- performance Kontakt aufgenommen habe , wurde mir schriftlich zugesichert das die Felgen auf mein Fahrzeug E91 330 dA problemlos passen und gefahren werden dürfen ( wurde auf das Gutachten berwiesen ) welches ich runter geladen habe.


    Jetzt bin ich mal gespannt ob alles Problemlos klappt


    Gruss


    P.S. allerdings würde mich interessieren , welche MAX. Spurplattenbreite ich pro Achse montieren kann OHNE , dass ich da Probleme bekomme, bzw ich was börteln muss.....kann mir das einer beantworten


    Herzlichen DANK


    Gruss


  • P.S. allerdings würde mich interessieren , welche MAX. Spurplattenbreite ich pro Achse montieren kann OHNE , dass ich da Probleme bekomme, bzw ich was börteln muss.....kann mir das einer beantworten


    nein !


    die Antwort fällt so knapp aus wie die bzgl. Deines Autowagens vorhandenen Infos.


    ohne Angabe vom Baujahr (mit Monat !) geht da nix !