(GELÖST) 330d vfl Motor geht aus kein Fehler keine Meldung

  • So wirklich dran glauben kann ich auch noch nicht. Werde es auf jeden Fall beobachten.
    Dass die Batterie kurzzeitig so zusammen gebrochen sein könnte dass der Motor dadurch ausging hielt der Service Mensch auch für möglich.


    Aber das ist ja auch immer so ne Sache. Egal mit welchem Problem man kommt ist es immer das erste mal das so ein Fehler an so einem auto auftritt. "So etwas hatten wir auch noch nie" schon klar. :D


    Gesendet von meinem Desire S mit Tapatalk

  • So, mein letzter Beitrag hierzu ist über 5 Monate her.
    Das Problem ist seither noch genau 3 mal aufgetreten. Im Februar, im März, und zuletzt heute Nachmittag.


    Das Auto wird in der Woche über 500 km bewegt, hätte also genügend Zeit einfach aus zu gehen.


    Fehlerspeicher ist nach wie vor komplett leer, ich hab absolut keine Idee mehr was das auslösen kann. Werkstatt ist ratlos, der Fehler müsste auftreten während einem Werkstattaufenthalt auftreten. Da können aber gut und gerne mal 4000 km dazwischen liegen.


    Hat noch irgendjemand eine Idee?


    Nochmal ne aktuelle Zusammenfassung, der Motor geht absolut ohne Vorwarnung aus, "Zündung" bleibt an, also xenon, Zigarettenanzünder bekommt weiter Strom, es bleibt einfach alles so als würde der Motor noch laufen.
    Zum starten muss man anhalten, von D auf P schalten und starten.


    Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk

  • Zitat

    Injektoren mal durchmessen, ein Injektor war beim kumpel die Ursache..
    Gruß


    Danke für den Tipp. Kann es sein das ein Injektor ein Problem hat, das auto aber trotzdem perfekt läuft? Kein Ruckeln, kein umrunder lauf, volle Leistung, alles 1A?


    Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk

  • So, ich mal wieder. Angeblich wurde die Ursache des Problems gefunden.
    Kurzer Rückblick:
    Bin nochmal zum Freundlichen und hab ihm ausdrücklich zu Verstehen gegeben, dass er mit Fs auslesen und Probe fahren nicht weiter kommen wird. Er hat daraufhin einen Puma Fall? bei BMW geöffnet und einen Maßnahmen Katalog für diese Symptome angefordert.


    BMW schreibt vor in diesem Fall alle Kabel Verbindungen zu überprüfen.
    Im nächsten Schritt soll das Haupt Relais der Motor Steuerung gewechselt werden. Außerdem der Kurbelwellensensor.


    Dies wurde alles gemacht, nachmittags rief mich dann jedoch der Service Berater an, der Motor würde nicht mehr anspringen. Kein Signal vom Kurbelwellensensor. Vermutlich hätte dieser eine Macke.
    Neuen bestellt, noch nen Tag gewartet, rief mich der Service Berater an und erzählte sie hätten nun ein Signal vom Kurbelwellensensor, der Motor würde aber noch immer nicht anspringen.


    Die Hochdruck Pumpe baut keinen Druck auf.
    Hochdruck Pumpe bestellt, wieder nen Tag gewartet, auto läuft wieder an.


    So wie es aussieht könnte die Hochdruck Pumpe das Hauptproblem gewesen sein. Und das ist meiner Meinung nach von den Symptomen gar nicht so ausgeschlossen.


    Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk