Forensuche nutzen!
DPF raus, MSD bearbeiten und ESD bearbeiten.
ich brauch keine Tipps. Meine Auspuffanlage wurde im Rahmen des sinnvoll möglichen entsprechend angepasst.
Schon mal einen 30d ohne MSD und ohne ESD gehört?
Forensuche nutzen!
DPF raus, MSD bearbeiten und ESD bearbeiten.
ich brauch keine Tipps. Meine Auspuffanlage wurde im Rahmen des sinnvoll möglichen entsprechend angepasst.
Schon mal einen 30d ohne MSD und ohne ESD gehört?
ja...!
dann hat sich das für mich erledigt.
Das ist ja hochgradig lächerlich dann.
Am besten noch 2 Turboflöten fürn Auspuff dazu und ab gehts...
warum kaufst du dir nicht einfach einen Benziner, hängst ne Tröte drunter und wirst glücklich?
Wie möchtest im nächsten Thread "Sound" generieren beim Diesel?
Ansaugung?
Furzen beim Schaltvorgang?
Beim DKG werden die Kupplungen hydraulisch betätigt/geschlossen.
Läuft kein Motor, läuft auch keine Pumpe, ergo sind die Kupplungen offen.
P sollte beim DKG auch nur ein verriegelungspin sein wie beim Automatik Getriebe.
Wie sich der verriegelungspin von Hand entriegeln lässt müsste aber rauszufinden sein.
Wie soll die Anzeige richtig funktionieren, wenn der Sensor nicht mal an der richtigen Stelle ist?
Von wo sollen die Werte x.km kommen?
tatsächlich egal ob das Ding im Bremsbelag steckt oder nicht.
Mit der von dir genannten Software geht's nicht. Die macht nur das gleiche wie der Bordcomputer.
Du brauchst die umfangreichere BMW Software. Die wäre an deiner Stelle wirklich gold wert.
Damit hast du dann ein paar Möglichkeiten mehr.
nun dafür kauft man sich aber keine Kompressor Kühlbox, ne?
Das passt nicht zu meinem Anwendungsfall, ich brauche für mindestens 3 Tage Tiefkühlung bei einem Wetter wie heute
Du schreibst hier zum ersten Mal etwas von 3 bzw sogar mindestens 3 Tagen, ne?
Das kann niemand riechen.
Angenommen du hast eine 90Ah Batterie, kann diese theoretisch! für 14h 6.5A abgeben.
Wenn der Motor noch starten soll würde ich von weniger als der Hälfte ausgehen.
Sagen wir 5h.
Wenn du 3 Tage überbrücken möchtest kann die Kühlbox pro Tag maximal 1,5 Stunden dran nuckeln.
Probier das doch Zuhause mal aus und simulier es.
12V Stromversorgung, mit Zeitschaltuhr die 1,5 Stunden auf den Tag verteilen, Thermometer in die Kühlbox und das Ding in die sonne stellen.
Dann weißt gleich ob es überhaupt möglich ist über die Dauer.
Hab leider keine direkte Antwort auf die Frage aber hast du Mal versucht das Gerät einfach mit tiefgefrorenen 0,5l Flaschen Wasser zu füllen? Die halten nach meiner Erfahrung länger als jeder Kühlakku oder ähnliches die Temperatur.
Wie lange soll etwas und was genau gekühlt werden?
Es gibt noch den Marcel... ich komme auf den Nachnamen nicht mehr. Er wurde hier manches Mal erwähnt, soll gute Arbeit machen, er ist nur manchmal etwas zu extrem, was die Ausbeute angeht. Aber der scheint zu wissen, was zu tun ist, aber ich selbst kenne ihn nicht.
Supermasi
Die Bremsscheibe wird von der kleinen Schraube ja nur vor fixiert und gegen runter fallen gesichert.
Die eigentliche Befestigung der Bremsscheibe erfolgt über die radbolzen samt Felge.
Zwar ungern gesehen, ne Frage auf ne Frage, aber das Interesse überwiegt. Was will man damit bezwecken?
Lies dich im Thema, loggen mit Testo ein.
Sinnvoll wäre hier ein log im 4. oder besser 5. Gang einmal durchbeschleunigen bis annähernd abregeldrehzahl.
Einer der zu loggenden Parameter wäre der Differenzdruck DPF. Wobei bei bmw ja eigentlich nur mit Umgebungsdruck verglichen wird, aber das passt schon.
Wer nach "Problemen" googelt wird Probleme finden.
Die 6-Zyl der LCI Modelle sind allesamt in Ordnung und haben nicht mehr oder weniger Probleme als die M52/M54.
Mein Favorit ist zwar nach wie vor der 30i des vfl aber der steht ja nicht zur Auswahl.
Steuerkette steht nicht auf lange Serviceintervalle, Serviceheft überprüfen.
Ansonsten einfach mal Probefahren und überzeugen.
Hochdruckpumpe wäre eine Möglichkeit