• super genau dafür will ich das Teil auch haben.
    In ein paar Wochen wird das Teil zusammen mit der Masterskolletion bestellt :D

  • Ich persönlich finde die Hydralip eigentlich überflüssig, wenn der Lack in einem top Zustand ist (sauglatt) undmann zum Schluss den Wagen mit dem Schlauch (ohne Aufsatz usw) abspritzt dann braucht man die Hydralip eigentlich nicht, davon abgesehen ist das Geräusch (Quitschen) beim Wasserentfernen mit der Hydralip sehr sehr schlimm ;(


    Sobald ich meinen Cabby habe muss ich wieder von vorne mit der Fahrzeugpflege anfangen :thumbdown: Dabei war der 335 in einem top Zustand....

  • obwohl ich immer mit dem wasserschlauch abspüle und der Wagen gut versiegelt ist bleibt, gerade bei dieser Jahreszeit auf dem Kofferraumdeckel, dem Dach und der Motorhaube recht viel Wasser stehen. Wo soll es bei den geraden Flächen auch hin? Wenn ich da mit den Tüchern drüber gehe sind diese direkt klatschnass. Glaube kaum, dass es dafür DAS Wundertuch gibt. Aber naja da gehen die Meinungen wohl auseinander

  • obwohl ich immer mit dem wasserschlauch abspüle und der Wagen gut versiegelt ist bleibt, gerade bei dieser Jahreszeit auf dem Kofferraumdeckel, dem Dach und der Motorhaube recht viel Wasser stehen. Wo soll es bei den geraden Flächen auch hin? Wenn ich da mit den Tüchern drüber gehe sind diese direkt klatschnass. Glaube kaum, dass es dafür DAS Wundertuch gibt. Aber naja da gehen die Meinungen wohl auseinander


    :dito:


    Obwohl auch mein Lack gut versiegelt ist bleibt Wasser stehen. Warum soll ich mich damit rumquälen das klatschnasse Tuch andauernd auszuwringen. ?(


    Und wenn das Quitschen stört helfen Ohrenstöpsel ;)


    Gruß


    Johannes

  • aber das Microfibre Madness kann ich nur wärmstens Empfehlen. Das schluckt fast alles und ich wringe es maximal einmal aus.

    :meinung:



    Hydralip funktioniert bei den neueren Karosserieformen (ab LCI) auf der Motorhaube übrigens nur mäßig......!!!!


    Das o.g. Trockentuch ist meiner Meinung nach perfekt, da braucht man(n) nix anderes !!!!!! :thumbsup:

  • obwohl ich immer mit dem wasserschlauch abspüle und der Wagen gut versiegelt ist bleibt, gerade bei dieser Jahreszeit auf dem Kofferraumdeckel, dem Dach und der Motorhaube recht viel Wasser stehen. Wo soll es bei den geraden Flächen auch hin? Wenn ich da mit den Tüchern drüber gehe sind diese direkt klatschnass. Glaube kaum, dass es dafür DAS Wundertuch gibt. Aber naja da gehen die Meinungen wohl auseinander


    Komisch, ich habe eigentlich keine solche Probleme, dabei muss ich aber auch sagen, dass ich den Wagen nie wasche wenn es unter 8 Grad draußen sind :S

  • Hydralip funktioniert bei den neueren Karosserieformen (ab LCI) auf der Motorhaube übrigens nur mäßig......!!!!


    Komisch, ich habe eigentlich keine solche Probleme, dabei muss ich aber auch sagen, dass ich den Wagen nie wasche wenn es unter 8 Grad draußen sind :S


    Ich hab es gestern bei 4 Grad getan :D


    Gruß


    Johannes