Auspuff vom Coupe an Limo ? 330d zu 320d

  • Hallo Kollegen, bin gerad auf der Suche nach einer günstigen Lösung meine hässliches Endrohr vom 320d loszuwerden.
    Hier im Forum hat mir ein netter Kollege nun den Auspuff vom 330d angeboten, dieser würde mir von der Optik perfekt gefallen.


    Die Frage ist nur, kann man den einfach umbauen? Ohne große Schweißarbeiten und ähnliches?
    Sein Fahrzeug ist allerdings ein E92, daher bin ich mir da auch nicht so sicher.


    Ich möchte halt nicht viel Arbeit investieren, da sich ja am Sound vom Diesel sowieso nix ändern wird.
    Wäre über eine Rückmeldung bzw. Alternativvorschläge sehr begeistert.

  • Meine Wissens sind die Auspuffanlagen beim E92/93 länger wie bei den E90/91, sprich würde hinten rausstehen.
    Müsstest du also kürzen und Schweißen...

  • Als kleinen Vorschlag für dich, könnte man den Performance ESD anbauen.
    Preislich ist der in einem vernünftigen Rahmen und gibt dir eine besser Optik.
    Die Soundverbesserung beim 20d ist eher zu vernachlässigen.
    Vielleicht ziehst du es in Betracht


    Klick mich!

  • Danke für den Vorschlag.
    Aber den ESD vom 330 kann ich für 70€ bekommen, das ist schon ein großer Unterschied.


    Was bedeutet er ist länger? Meine Endrohre würden weiter rausstehen?
    Das kann man ja bearbeiten.
    Aber Halter und Anschlüsse sind gleich?

  • Der 30er Topf ist mit 2 Haltern befestigt. Hab mir damals alle Teile beim :) besorgt. Waren glaub ich um die 70€. Dann nur den alten Abflexen und den neuen dranschweißen. Der Durchmesser beim 30er ist aber etwas größer! Und ja die Rohre vom Coupe sind länger!

  • sollte alles keinerlei probleme geben. die länge spielt keine rolle, da muss halt dann an der entsprechenden stelle angesetzt werden.


    fakt ist auf jedenfall, dass der komplette strang beim e92/e93 kürzer ist als beim e90/e91, nachdem Limo und Kombi einen MSD haben, der bei Coupe und Cabrio fehlt.