E91 325d, dpf/kat aus und einbauen

  • Also mit drunterlegen geht das bei dem Single Turbo Sechszylinder nicht! Da musste ich den Motorhalter ausbauen um den dicken Klotz rauszupopeln. Das ganze hat inkl. Leermachen ca. 4 Stunden gedauert. War Alleine am schrauben, hat aber Spaß gemacht mal wieder selber zu basteln :)


    Ätzend ist nur, dass der ganze Kack 4 Monate nach Ablauf der Euro Plus gekommen ist, bei 133.000 km und bei über 20.000 km im Jahr, da hat BMW echt Mist gebaut beim 325d. Morgen wird alles wieder gut, rausprogrammieren mit Power up :thumbsup:


    Sag ich doch, alleine dauert das schon etwas, aber das schönste an so einer Sache ist immer der Erfolg finde ich :thumbsup:
    Was ich persönlich mies finde ist die Schrauben von dem Beifahrer Motorbock loszuschrauben, soooo ganz auf blind :cursing:8) , aber wo ein Wille da ein Weg :thumbsup:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Ich war auch schon etwas stolz, immerhin hab ich vor 12 Jahren nach meinem Gesellenjahr bei der BMW Niederlassung HH den Job "an den Nagel gehängt" und eine Fortbildung gemacht....aber das ist wohl wie Fahrrad fahren :D


    Die Motorhalter Schrauben gingen, wie ich finde. Schwer ist es beim allerersten mal während des Ausbaus, aber der Einbau ging recht zügig. Den nächsten DPF könnte ich wohl in deutlich kürzerer Zeit aus- und wieder einbauen.


    Heute war das Rausprogrammieren und Optimieren dran. Hab mich für 550Nm entschieden...man muss es ja nicht übertreiben :D Es ist ein ganz anderes auto geworden! Wo man früher die elektronische Fessel spüren konnte, geht er jetzt nur noch nach vorne! Ich kann den Optimierer nur empfehlen! Wenn er einverstanden ist dann poste ich seinen Namen!