Neue gebrauchter km Fake!!!!!!

  • Es ist eben nicht erforderlich, diese Angaben in die Anzeige zu setzen - egal wie sehr Du Dich darüber aufregst. Aber wie gesagt - ruf doch HassanXXX an und erklräe es ihm und er wird die Anzeige sicherlich ändern :thumbsup:

    Du führst diese Diskussion immer wieder auf das Persönliche runter: "Du verschiebst Tatsachen", "Du regst dich auf", denn das macht aus einem Thread immer mehr eine Trolltirade. Versuche einfach sachlich zu diskutieren und zu verstehen was dein Gegenüber meint. Ich habe dir schon zugestimmt dass es rechtlich nicht erforderlich ist, was willst du denn jetzt, was wir alles sagen dass wir falsch lagen oder was? Es hat niemand den Gegenteil behauptet, ich zumindest nicht. Außer dem Rechtlichen gibt es weitere wichtige Aspekte in unserem Leben: Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit, das steht in keinem Gesetzbuch, ich weiß. Du lebst ja auch im realen Leben und nicht im Gesetzbuch.

  • Ok- ganz sachlich:


    Es gibt keine Pflicht, Schäden oder Defekte bereits in derAnzeige zu nennen.
    Im Kaufvertrag und beim Verkaufsgespräch dürfen sie nicht verschwiegen werden und müssen benannt werden.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Es gibt keine Pflicht, Schäden oder Defekte bereits in derAnzeige zu nennen.


    Nö aber es hilft 1. potentiellen Interessenten keine Zeit zu vergeuden und 2. erhöht das Ansehen des Inserenten.

  • Nö aber es hilft 1. potentiellen Interessenten keine Zeit zu vergeuden und 2. erhöht das Ansehen des Inserenten.

    Das ist genau der Punkt, ich habe schon erlebt dass potentielle Käufer eine lange Zufahrt auf sich genommen haben um zu erfahren dass das Fahrzeug einen Bums hatte. Je früher man die Wahrheit weiß desto besser für den Käufer. Diese Maus-Katze-Spielerei ist nicht gerade seriös.

  • Das Problem ist doch geklärt.


    Der Verkäufert weist bei einem Anruf darauf hin.


    Das finde ich gut.


    Besser wäre es gewesen, wenn er es in die Anzeige schreiben würde.


    Aber immerhin wird darauf aufmerksam gemacht, vor Ort bzw per Telefon, schlimm wäre es wenn er es nicht machen würde und das ist hier nicht der Fall.....

  • Der Verkäufer handet wie alle anderen auf Mobile und Autoscout. Er ist zumindest ehrlich und teil dem Käufer gleicht mit was mit Sache ist, vielleicht ist der Schaden in paar Tagen auch behoben, man weiss es nicht ;)

  • Nö aber es hilft 1. potentiellen Interessenten keine Zeit zu vergeuden und 2. erhöht das Ansehen des Inserenten.

    Weniger "Defekte" oder was auch immer "negatives" in einer Anzeige anzugeben, erhöht aber auch den vermutlichen Käuferkreis. ;) :D

  • :thumbup:

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Hätte mein Händler damals in die Anzeige geschrieben das die Ventildeckeldichtung schwitzt, wäre ich nicht hingefahren.
    Es war aber in der Fahezeugakte hinterlegt und wurde vor Fahrzeugübergabe repariert und wir hatten noch Verhandlunsspielraum^^
    Aus diesem Gesichtspunkt finde ich es verständlich das man den Getriebeschaden nicht erwähnt, sonst würde garkeiner kommen.

    "Von Tauschangeboten (Fahrzeuge, Frauen, Teppiche, Kamele etc.) bitte ich abzusehen."

  • Die beiden Sachen kann man kaum miteinander vergleichen: Ventildeckeldichtung zu tauschen dauert vielleicht 30 min. und kostet nicht die Welt. Getriebeschaden kann schon funstellig werden und einen wirtschaftlichen Totalschaden ausmachen. Es geht hier nicht darum dass man in der Anzeige Defekte auflistet: bei größeren Defekten sind viele schon sensibel weil es eben nicht selten schlechte Erfahrungen gibt.