e91 330d -> ist der gut?

  • Wenn nach dem Kauf nix mehr im Geldbeutel ist würde ich ihn nicht nehmen. Ersatzteile und Arbeitslohn musste auch in der freien Werkstatt zahlen. :thumbup:


    MfG



    Dem ist nichts hinzuzufügen :thumbup: Wenn man ein Fahrzueg mit über 200Tkm auf dem Tacho kauft, dann sollte man sowieso immer ein paar Euro auf Parke haben, da kommt immer mal was! ;(

  • Immer noch suspekt und wenn ich erkaufen will erzähle ich auch viel! Ein E91 als Aufreißerauto oder weil die Freundin etwas bodenständiges will??? Naja wer´s glaubt. :huh:


    Innenraumreinigung um den Gestank zu beseitigen bist du auch im dreistelligen Bereich... Eintragung der Felgen okay kann ein Fuffi sein, kann muss aber nicht... Bist Du Dir sicher, dass Du 18" Mischbereifung im Winterfahren willst? Hast Du dich mal umgeschaut, was Du da für Reifen als Auswahl bekommst??? :huh:



    Was angeblich gemacht worden ist, kann der Verkäufer sicher anhand von unabhänigen Rechnungen belegen insbesondere auch den DPF???

  • wenn er geld wie heu hat, wieso trägt er dann ned die felgen ein, wenns nur nen "fuffi" kost ? sind die überhaupt für den schweren diesel zugelassen?
    eintragen hät ich scho allein deswegen gemacht um bei kontrollen etwaigen diskussionen ausm weg zu gehen...


    wenn er soviel kohle hat.. wieso hatte er ned nen deutsches auto gekauft? klar, die italiener schwappen wegen den kontrollen auf luxusfahrzeuge grad rüber wie heu...entsprechend günstig, denen fehlt auch manches wie z.b. sitzheizung beim leder...


    wenn er soviel kohle hat.. und angeblich nen normales auto brauchte.. wieso dann nen vfl mit so viel km? ja ich hab auch einen... hät ich 8000eu mehr inner kasse gehabt, wär es aber nen lci mitm 245er motor geworden.. :)


    ja, die karre ist teuer im unterhalt... 460,irgendwas kfz-steuer... kleinste reifengröße 17", dementsprechende kosten bei verschleissteilen... 1500eu sollte man bei der laufleistung immer für nen turbo inner hinterhand haben... oder auf du und du mit ner fähigen werkstatt sein... versicherungseinstufung is au ned ganz ohne...verschleissteile der achsen gibts au ned grad geschenkt... beim ölwechsel schluckst die kiste 7,5l von der teuren suppe.... ist halt kein 4er golf... das muss einem klar sein..


    dpf gemacht? oder einfach zurückgesetzt ? :D


    wenn ich ein auto verkaufen will, geb ich das vorher zum aufbereiter.. kost hier in der gegend 150-250eu und dann steht die kiste supergepflegt und sauber da... ich würd mich schämen nem potentiellen käufer ein verdrecktes oder verrauchtes auto zu präsentieren... eine frage des umgangs mit persönlichen dingen... genausowenig wie ich jemanden in ne versüffte wohnung einladen würd...


    in meinen augen hat der typ nen potentiellen "schnecken-checker" angeschafft, ned das gewünschte ergebniss erzieht und will die kiste nun verhökern...


    so wie Du den schilderst... ich glaub da wär ich nach 5 Min gegangen und wenn er die Kiste für glatte 8 hergegeben hät...

  • Monatliche Unterhaltskosten des Fahrzeugs E91 330d:
    ca. 391 €


    Versicherung
    ca. 159 € (Fahrleistung: 15.000 km/Jahr. Versicherung: Haftpflicht (70%), Vollkasko (70%))


    Verbrauch (Ø8,6L)
    ca. 149 € (Normale Fahrweise. Kraftstoffpreise: Super 1,55€/L)


    Kfz-Steuer
    ca. 39 € (463.00 €/Jahr)


    Wartung
    ca. 43 €

  • jetzt hab ich ihm geschrieben was mir alles nicht gefällt ( innenausstauung, scheckheft italienisch, tüv, raucherauto usw..)
    jetzt hat er gesagt für 8500 kann ich ihn haben mit 19" und für 8000 ohne 19" :D

  • jetzt hat er gesagt für 8500 kann ich ihn haben mit 19" und für 8000 ohne 19" :D


    Wow das ist ja wirklich ein Mega Rabatt. Ich würde nochmals davon abraten, außer man schraubt selber und kommt günstig an Teile.

  • Also ich zahl für meinem 330d:


    Steuern: 349 Euro/Jahr


    Versicherung 470 Euro/Quartal (20.000km, Vollkasko SF2)


    Verbrauch: 6,3 Liter (Viel Autobahn mit Tempomat ca. 120)


    Kommt also schon einiges zusammen.
    Hatte bei meinem (mit 120.000km) schon ein schlechtes Gewissen ^^


    Über 200tkm... Naja, ICH würd das Teil auch nicht kaufen..

  • an den threadersteller: ich würd mich nicht auf das auto versteifen. mal ehrlich, wenn die kiste im innenraum aussieht wie dreck, sagt das einiges über das vorleben des autos aus. und der verkäufer sollte sich schämen, dir überhaupt ein SO
    dreckiges auto vorzuführen :meinung:

    biete neuwertige komplette bremsanlage VA fürn 320d zum kleinen preis an....

  • Ach was ^^
    War noch mit Abstand die günstigste :D


    Bei anderen Versicherungen (Sogar als 2. Wagen auf meinen Vater) hätte ich min. 600 gezahlt -.-


    Bin vllt noch zu jung 8| (in 2 Wochen 25)..