Achsvermessung ohne Erfolg, eher schlimmer

  • Morgen zusammen,,


    Federn hab ich gestern Abend geprüft. War auch ein Vermutung. Alles soweit i.O.


    Winterreifen sind völlig i.O Profiltiefe stimmt außen und innen überein. Keine Sägezahn bildung.


    Paderborn könnte klappen da ich Samstag in die Richtung fahren werde.


    Gruß

  • hat der wagen eine aktivlenkung? diese muss im Vermessungsfall "abgesteckt" werden durch Spezialwerkzeug, ansonsten wird zu 80% ein "Lenkradschiefstand" hervorgerufen (Ausnahmen bestätigen die Regel).
    Auf jede geleistet Arbeit besteht Garantie, da eine Fehlleistung vorhanden ist, kommst du kostenfrei zur Nachbesserung!

  • Falls jemand unbedingt die Sollwerte wissen möchte. Dazu ein Hinweis:


    Die Sollwerte für Normal-, M- und Performance-Fahrwerk sowie 1er M und M3 unterscheiden sich nicht nennenswert.
    Die Spurwerte sind weitgehend gleich und der Sturz ist logischerweise mit Tieferlegung etwas größer - that's it, also
    kaum der Rede wert. Viel wichtiger ist es, sich um eigene Präferenzen, Einsatzzweck und Reifenverschleißbild Ge-
    danken zu machen.


    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Ich muss den Thread nach langer Zeit mal wieder ausgraben.


    Das Problem ist nun endlich behoben.
    Vergangenes Wochenende habe ich das Bilstein B14, neue Querlenker, neue Spurstangenköpfe und neue M-Domlager verbaut.
    Anschließend zur Achsevermessung. Diesmal Reifendienst West.


    An den Spurstangen und Querlenker konnte ich nichts festellen allerdings an den Domlagern und den hinteren Dämpfern.
    Die Domlager waren spröde und rissig, ich denke nicht das sie der Grund für mein Problem waren sonder eher die hintere Dämpfer.


    Ich hatte 2x zuvor meine Dämpfer unabhängig prüfen lassen und jedesmal waren es gute Werte. Vor kurzem stellte ich fest das ich auf der linken Seite etwas durch hänge. Beim Ausbau konnte man den linken Dämpfer ohne Kraftaufwand und dern rechten mit mäßigen Kraftaufwand zusammen drücken, daher vermute ich das hier auch mein Problem lag.


    Hoffe das hilft einigen die das selbe Problem haben.


    Gruß