335i E91 - Antriebsstrang "besser" lagern?

  • Natürlich nicht; Der Wagen bekam einfach immer stärkere Ruckler im Leerlauf und sprang teilweise fast nicht mehr an. Dann ging die Teiletausch - Orgie beim Händler los. Seit dem läuft er so gut wie nie zuvor und eben sind auch die Lastwechselschläge weg. Wo der Motor vorher einfach in die Lager gepoltert ist, legt ihn die Ecu nun sanft rein...spürt man beim Lastwechsel und auch Schaltvorgänge sind nun viel sauberer.



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

  • Zitat

    Natürlich nicht; Der Wagen bekam einfach immer stärkere Ruckler im Leerlauf und sprang teilweise fast nicht mehr an. Dann ging die Teiletausch - Orgie beim Händler los. Seit dem läuft er so gut wie nie zuvor und eben sind auch die Lastwechselschläge weg. Wo der Motor vorher einfach in die Lager gepoltert ist, legt ihn die Ecu nun sanft rein...spürt man beim Lastwechsel und auch Schaltvorgänge sind nun viel sauberer.



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD


    Um das hier abzuschließen: Die Freude hielt nur kurz. Nach ca. 3 - 4tkm war wieder alles wie vorher. Eine Reinigung der Einlasskanäle hat nicht wirklich was verbessert, auch wenn die vollkommen versifft waren. Er hat danach besser gedreht, aber im Bereich Fahrbarkeit hats nichts gebracht. Lager hab ich nie getauscht, weil alles Verfügbare schon auch deutliche Nachteile im Alltag mit sich gebracht hätte.


    Abschließend (nach 2 Jahren und 70tkm) muss ich sagen, dass die Kombi E91/N54/6-Gang eine echte Katastrophe is von der Fahrbarkeit. Nach allen Erfahrungen war bei meinem aber alles "normal"....es ist einfach eine unharmonische Kombi. Fahr nun den 3 Liter Diesel im 3er Coupe mit Automatik und das ist ein Traum im Vergleich.


    Grüße,
    Clemens


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD