Hallo,
möchte hier meine WLAN Hotspot Nachrüstung vorstellen.
Das Teil gibt es auch von BMW zum nachrüsten für nur 559€. Habe hier noch ein samsung galaxy s3 rumliegen, wofür ich keine Verwendung finde. Passend dazu gibt es einen Snap-In-Adapter, welcher ca. 120€ kostet. Natürlich könnte ich den adapter weglassen, und das Smartphone über die steckdose in der mittelarmlehne anschließen, dann allerdings ohne verbindung über die außenantenne. Um das bestmögliche an Empfang rauszuholen, gönn ich mir den adapter.
So, zu den Einstellungen:
-Im smartphone ist die Option mobiler Wlan-Hotspot ausgewählt, Timeout-Einstellung dafür auf unendlich gestellt, das heißt der Hotspot geht nicht von alleine aus.
-habe mir bei meinem Provider eine zweite Sim-Karte für meinen Vertrag bestellt, multi-sim heißt die option, und ist dank der alten verträge ohne weiteren kosten. Hier kann man dann zwei Handys gleichzeitig mit der selben rufnummer betreiben. da das handy dauerhaft im auto verbleiben soll, wird es auf stumm gestellt und eine display-sperre eingerichtet.
-smartphone ist mit google gekoppelt, so werden kontakte weiter von meinem normalen telefon aktualisiert
mancher von euch fragt sich jetzt, was das ganze bringt:
-WLAN-Hotspot und Netzwerk im Auto
-Mobilfunkverbindung über Außenantenne, heißt besserer Empfang
-primitive GPS-Ortung des Fahrzeugs über google
-Anbindung des smartphones im musikplayer
und das ganze lässt sich noch durch diverse apps ergänzen
mehr (und bilder) sobald der snap in adapter da ist.