kleine handbremse = sensorring auf der welle
große handbremse = sensorring auf dem radlager
motorisierung spielt keine rolle.
n52b25 hat zb im e91 ebenfalls die große handbremse.
e93 318i die kleine.
kleine handbremse = sensorring auf der welle
große handbremse = sensorring auf dem radlager
motorisierung spielt keine rolle.
n52b25 hat zb im e91 ebenfalls die große handbremse.
e93 318i die kleine.
welches modell, es wurden mehrere schaltgetriebe im e9x verbaut.
funktioniert nicht in verbindung mit dem cic mid.
großes display nur mit dem cic high rechner.
spannung zwischen 6 und 4, sowie 14 und 4 messen.
was aber auch am defekten tastsensor liegen kann.
ja, auch beim e92 hinten.
in den türgriffen sind definitiv keine empfangsantennen, aber die entsprechenden tastsensoren welche gerne mal streiken und dann nur ein tausch des kompletten griffs hilft um die funktion (comfort entry) wiederherstellen.
auszug bmw unterlagen:
ZitatIn jedem Türaußengriff sind folgende Elemente integriert:
- ein Zugsensor zum Erkennen von Zug am Türaußengriff
- ein Drucksensor zum Erkennen von Druck auf den Türaußengriff (nur E65)
- ein kapazitiver Sensor zum Erkennen eines Handeingriffs in den Türaußengriff
- ein kapazitiver Sensor zum Erkennen von Druck auf den Türaußengriff (nicht E65)f
- eine Sendeantenne zum Ansprechen des ID-Gebers
im griff sitzt keine antenne.
es gibt vier stück:
- mittelkonsole vorne
- mittelkonsole hinten
- kofferraum
- stossstange
f serien controller passen technisch nicht.
wie lautete der vierstellige fehlercode?
mehr ins detail gehen wir hier nicht.
h3 reicht aus.
schluss, aus, vorbei.
falscher bereich, nun verschoben.
hydraulikblock per diagnose ansteuern, damit die luft raus kann.
multi gauge + externen sensor
gehn tuts mit sicherheit, technisch hat sich ja nichts geändert
zum thema gibt's genug.