Maddox und Weckert, mglw. redet ihr aneinander vorbei. Klar, beim 330d hängt es vom Baujahr ab welche
Bremse er besitzt. Aber:
Die 330 mm- und 348 mm-Anlagen haben selbstverständlich nicht den selben Sattel und man kann auch nicht
den kleinen Sattel mit der großen Scheibe ausstatten. Ich habe den Eindruck, dass Weckert aber genau das
dachte.
wenn ich in den ETK mit meiner FIN gehe, werden mir zusätzlich zu meinen originalen 312er Scheiben, auch 330er Scheiben angezeigt. Bisher hatte ich das Thema so verstanden, das ich dann aber auf einen anderen größeren Bremsträger (Nr. 2) umrüsten müsste, um der im Durchmesser ja grösseren Bremsscheibe gerecht zu werden. Der Sattel selber soll der gleiche sein & bleiben und muss nicht geändert werden. Wenn das so stimmt, sind die Bremsklötzer dann auch anders/grösser, passen aber in den Bremssattel, oder sind es die Selben von der Größe her & die höhere Bremsleistung wird nur über den gestiegenenen Umfang der Bremsscheibe & damit den höheren Hebelkräften erzielt ? ! ?
Gleicher Sattel > gleiche Beläge.
Natürlich kann die Belagmischung eine andere sein, aber die Belaggröße bleibt identisch. Der Bereich, den
der Belag "bestreicht", bleibt ja gleich groß, er sitzt nur weiter außen. Das kannst du also machen, ich würde
es auch so tun.