unterschied von vfl oder lci bremssattel

  • Maddox und Weckert, mglw. redet ihr aneinander vorbei. Klar, beim 330d hängt es vom Baujahr ab welche
    Bremse er besitzt. Aber:
    Die 330 mm- und 348 mm-Anlagen haben selbstverständlich nicht den selben Sattel und man kann auch nicht
    den kleinen Sattel mit der großen Scheibe ausstatten. Ich habe den Eindruck, dass Weckert aber genau das
    dachte.




    wenn ich in den ETK mit meiner FIN gehe, werden mir zusätzlich zu meinen originalen 312er Scheiben, auch 330er Scheiben angezeigt. Bisher hatte ich das Thema so verstanden, das ich dann aber auf einen anderen größeren Bremsträger (Nr. 2) umrüsten müsste, um der im Durchmesser ja grösseren Bremsscheibe gerecht zu werden. Der Sattel selber soll der gleiche sein & bleiben und muss nicht geändert werden. Wenn das so stimmt, sind die Bremsklötzer dann auch anders/grösser, passen aber in den Bremssattel, oder sind es die Selben von der Größe her & die höhere Bremsleistung wird nur über den gestiegenenen Umfang der Bremsscheibe & damit den höheren Hebelkräften erzielt ? ! ?


    Gleicher Sattel > gleiche Beläge. ;)


    Natürlich kann die Belagmischung eine andere sein, aber die Belaggröße bleibt identisch. Der Bereich, den
    der Belag "bestreicht", bleibt ja gleich groß, er sitzt nur weiter außen. Das kannst du also machen, ich würde
    es auch so tun.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Falls jemand noch eine Bremsanlage vom 330i VFL aus 2007 für VA und HA braucht ich hab meine noch hier im Keller liegen, 50tkm gelaufen, Scheiben und Beläge gehen noch locker 20tkm.


    Falls wer Interesse hat-> PN

  • danke sehr ausführliche erklärung
    genau darum ging es mir
    hätte nämlich 330 sättel bekommen auf die 330 scheiben passen....
    somit hat sich das bestätigt das keine 348 scheiben draufpassen...


    also geht die suche von vorne los :D
    jemand für die VA sättel für die 348 scheiben abzugeben? :D :D

  • Das glaube ich dir Holger, komisch ist nur, dass die Sättel unter den gleichen TN aufgelistet sind.


    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • Insgesamt leicht verwirrend.
    Ich hab an meinem 330xd(11/05) die kleine Bremse vorn(330mm). Laut Teilekatalog wurden die Sättel(34116769093, 34116769094) der kleinen Bremse bis 09/07 verbaut. Ab 09/07 die Sättel(34116773201, 34116773202) der großen Bremse. Dann steht aber nochmal drin, dass von 12/06 auch schon die großen Sättel(34116773201, 34116773202) verbaut wurden.
    Selbst der 325d kann die große Bremse(34116773201, 34116773202, ab 12/06) haben...
    8| :pinch: :wacko:

  • Zitat

    Insgesamt leicht verwirrend.
    Ich hab an meinem 330xd(11/05) die kleine Bremse vorn(330mm). Laut Teilekatalog wurden die Sättel(34116769093, 34116769094) der kleinen Bremse bis 09/07 verbaut. Ab 09/07 die Sättel(34116773201, 34116773202) der großen Bremse. Dann steht aber nochmal drin, dass von 12/06 auch schon die großen Sättel(34116773201, 34116773202) verbaut wurden.
    Selbst der 325d kann die große Bremse(34116773201, 34116773202, ab 12/06) haben...
    8| :pinch: :wacko:


    Mir wird schlecht :D


    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • Gleicher Sattel > gleiche Beläge. ;)


    Natürlich kann die Belagmischung eine andere sein, aber die Belaggröße bleibt identisch. Der Bereich, den
    der Belag "bestreicht", bleibt ja gleich groß, er sitzt nur weiter außen. Das kannst du also machen, ich würde
    es auch so tun.

    Danke für Deine Antwort, aber . . . auf den Bremssattelträger (in der Grafik des ETK die Nr. 2) bist Du nicht eingegangen . . . der muss doch dann geändert werden, damit die Beläge die größere Bremsscheibe weiter außen bestreichen & überhaupt nutzen können, oder ?
    Das ich dann in diesem Zusammenhang gleich auf die im Forum vielfach genannte Kombi Tarox + Ferodo DS Performance + eventuell Evolty Bremssattelbuchse wechsle, steht mittlerweile ausser Frage !
    :thumbup:


    Gruß Dirk